Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden Beginn: ab 01.09.2025 / 01.10.2025 Einsatzort: Berlin-Mitte, Grundschule am Koppenplatz Vertragsart: VollzeitAnsprechpartner:Susanne Strickert(015120049845) Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 31.07.2025 Veröffentlicht am: 02.07.2025Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge für das Team der Schulsozialarbeit an der Grundschule am Koppenplatz (m/w/d) (Mitte) Die Grundschule am Koppenplatz ist eine offene Ganztagsgrundschule im Bezirk Mitte. Im Sozialpädagogischen Bereich arbeiten derzeitig ca. 40 Kollegen und Kolleginnen. Ca. 760 Schüler:innen besuchen die Schule im Herzen BerlinsAn 3 Standorten (Koppenplatz, Auguststraße und Bergstraße) lernen die Kinder und werden dabei von den engagierten Pädagog:innen unterstützt und begleitet. Die Vielfältige Schülerschaft ist eine Bereicherung für den Schulalltag und wird von allen Kolleg:innen als Chance wahrgenommen, bestmöglich von- und miteinander zu lernen. Das Team und die Kinder freuen sich über Verstärkung der pädagogischen Arbeit. Das multiprofessionelle Team bestehend aus Erziehern:innen, Fachkräfte fürTeilhabe- und Integration, dual Studierenden und Freiwilligen unterstützt die Schüler:innen emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung während des Schulalltages. Dieses Team sucht ab dem 01.09.2025 / 01.10.2025 eine Sozialpädagog:in (m/w/d) für die Mitarbeit im Schulteam.Ihre Aufgaben sind:✓ Sozialpädagogische Beratung von Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern sowie Vermittlung von externen Hilfen,✓ Krisenintervention und Einzelfallhilfe,✓ zielführende Kooperation mit Schulleitung, Lehrkräften und Eltern,✓ Planung und Durchführung von unterrichtsbegleitenden Projekten,✓ Vernetzung im Sozialraum,✓ Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Hilfeträgern,✓ Planung und Durchführung von Kursen „Soziales Lernen“ in Kooperation mit anderen pädagogischen Fachkräften,✓ Ausbau des Konfliktlotsen-Programms,✓ Mitarbeit in schulischen und außerschulischen Gremien,✓ Teilnahme an schulischen Besprechungen, Gremien und dem Kinderparlament,✓ Teilnahme an den Dienstbesprechungen des Sozialpädagogischen Bereichs,✓ Teilnahme an Arbeitsgruppen (Steuerrunde Schulsozialarbeit) des Trägers,✓ Teilnahme an der Fach-AG „schulbezogene Jugendsozialarbeit“ nach §78 SGB VIII,✓ Teilnahme an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen. Wir bieten Ihnen:✓ tarifgerechte Bezahlung,✓ Anstellung im Schulsekretär:innen-Modell,✓ unbefristete Anstellung,✓ Mitarbeit in einem multiprofessionellen Kollegium,✓ Fachliche Begleitung und kollegiale Beratung,✓ Teamtage, Fortbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten,✓ Betriebliche Altersvorsorge,✓ Attraktive Mitarbeiterangebote (JobRad, Corporate Benefits),✓ Supervision,✓ Mitarbeit bei einem innovativen und leistungsfähigen Träger. Sie bringen mit:✓ Abschluss als Dipl. Sozialpädagog:in oder vergleichbare Qualifikationm✓ Einschlägige Erfahrungen in den Entwicklungen von sozialpädagogischen Konzepten,✓ Methodische Kenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung von sozialpädagogischen Angeboten und unterrichtsbegleitenden Projekten sowie im Sozialen Lernen, ✓ Berufliche Erfahrung in der sozialpädagogischen Beratung von Kindern und deren Familien,✓ Berufliche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Behörden✓ Organisatorische und administrative Fähigkeiten (insbesondere gutes Zeitmanagement)✓ Souveränes Auftreten und interkulturelle Kompetenz✓ Humor und Freude an der Zusammenarbeit mit einem großen Team. Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre [Website-Link gelöscht] bewerbenAnsprechpartner:Susanne Strickert(015120049845) Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 31.07.2025 Veröffentlicht am: 02.07.2025
Kontaktperson:
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team