Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Koordination im Sozialpädagogischen Bereich und arbeite eng mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Die Kastanienbaum Grundschule ist eine innovative Ganztagsschule im Herzen von Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag aktiv mit und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung – ein Job mit Sinn!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen anerkannten Abschluss als Erzieher:in oder Sozialpädagog:in haben.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden.
Beginn: 01.06.2023
Einsatzort: Kastanienbaum Grundschule Berlin Mitte
Vertragsart: Voll-/Teilzeit
Wir suchen zur Unterstützung der Koordinierenden Erzieherin ab 01.06.2023 eine Stellvertretende Koordination (m/w/d) in Teil-/Vollzeit, für den Sozialpädagogischen Bereich der Kastanienbaum Grundschule in Berlin-Mitte. Die Kastanienbaum Grundschule ist eine offene Ganztagsgrundschule mit ca. 420 Schüler:innen im Herzen von Berlin. Das multiprofessionelle, sozialpädagogische Team bestehend aus Erziehern:innen, Fachkräfte für Integration, dual Studierenden und Freiwilligen im Sozialen Jahr unterstützt die Schüler:innen in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung während des Schulalltages. Für die inhaltliche und strukturelle Umsetzung des offenen Ganztages wird eine Leitung gesucht, die mit Engagement und Einsatzfreude den Schulalltag gestaltet.
Ihre Aufgaben sind:
- Stellvertretende Koordination des Sozialpädagogischen Bereichs – ein multiprofessionelles Team mit 20 Mitarbeiter:innen,
- UnterstĂĽtzung der Koordinierenden Leitung bei der Begleitung und FĂĽhrung des Teams,
- Erstellung von Vertretungs- und Urlaubsplänen / Kontrolle der Dienstzeiterfassung,
- Bearbeitung von Dienstreiseanträgen,
- Vor- und Nachbereitung von Dienstberatungen,
- Informationstransfer zur Geschäftsführung,
- Enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Schulleitung, Lehrer:innen und Eltern,
- fachliche Begleitung und Beratung der Kolleg:innen,
- Einarbeitung neuer Kolleg/innen und Anleitung von Praktikant:innen,
- Aktive Mitarbeit zur Qualitätssicherung im Bereich Schulentwicklung,
- Entwicklung und Fortschreibung von sozialpädagogischen Konzepten,
- Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen und an Sitzungen der Koordinierenden Leitung in Vertretung,
- Pädagogische Begleitung einer Bezugsgruppe sowie
- die Bereitschaft zur pädagogischen Arbeit und Unterstützung im offenen Ganztag.
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Anstellung (Teil-/Vollzeit),
- Tarifgerechte Bezahlung,
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,
- Fort- und Weiterbildung,
- Mitarbeit bei einem innovativen und leistungsfähigen Träger.
Sie bringen mit:
- Einen anerkannten Abschluss als Erzieher:in oder Sozialpädagog:in (oder vergleichbare pädagogische Qualifikation),
- Leitungserfahrung, wenn möglich, aber nicht zwingend erforderlich,
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und einem groĂźen Kollegium,
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung,
- Ausgeprägte Gesprächsführungskompetenz,
- Koordinations- und Organisationstalent,
- Bezug zur interkulturellen Arbeit,
- Kritikfähigkeit und
- Freude an der Tätigkeit.
Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Stellvertretende Koordination (w/m/d) Kastanienbaum Grundschule Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Kontaktperson:
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Koordination (w/m/d) Kastanienbaum Grundschule
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die Kastanienbaum Grundschule und ihr pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂĽr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite einige Ideen vor, wie du das Team und die SchĂĽler:innen unterstĂĽtzen kannst, um einen positiven Einfluss auf den Schulalltag zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Koordination (w/m/d) Kastanienbaum Grundschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position der stellvertretenden Koordination an der Kastanienbaum Grundschule genannt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂĽr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im sozialpädagogischen Bereich und in der Teamleitung, hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit mit Kindern und im Team berichten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in Bezug auf die Stellvertretende Koordination gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Bereite einige persönliche Anekdoten vor, die deine Freude und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere die Kastanienbaum Grundschule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen hast, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Schule.