Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den sozialpädagogischen Bereich und unterstütze das Team bei der Betreuung von Kindern.
- Arbeitgeber: Die Humboldthain-Grundschule ist die älteste musikbetonte Grundschule in Berlin mit über 400 Schülern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, tarifgerechte Bezahlung, Mitarbeiter-Rabatte und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem kreativen Umfeld mit innovativen Ideen und kultureller Vielfalt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation sowie Organisationstalent und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.09.2025, Ansprechpartnerin: Ulrike Kunert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden Beginn: ab sofort Einsatzort: Humboldthain-Grundschule Vertragsart: VollzeitAnsprechpartner:Ulrike Kunert(015146787158) Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten [Website-Link gelöscht] gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 30.09.2025 Veröffentlicht am: 21.08.2025Stellvertretende Leitung Ganztag an der Humboldthain-Grundschule (w/m/d) Die Humboldthain-Grundschule (gebundene Ganztags-Grundschule mit musikbetonten Zügen) wurde nach Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt benannt, der ein deutscher Naturforscher war. Sie ist 140 Jahre alt und die älteste musikbetonte Grundschule in Berlin. Seit 50 Jahren musizieren die Schüler und Schülerinnen kostenlos auf den verschiedensten Instrumenten und treten mehrmals im Schuljahr öffentlich auf, u.a. in der Philharmonie und der Landesmusikakademie. Die Humboldthain-Grundschule ist eine Grundschule für 400 Kinder aus über 20 Nationen, die direkt am schönen Humboldthain-Park liegt. Die Vielfalt ihrer Kulturen bereichert die Schulgemeinschaft. Die Musik und das gemeinsame Musizieren steigert das „Wir-Gefühl“. Gemeinsam mit ca. 70 Pädagogen und Pädagoginnen lernen alle Kinder in modernen Klassenräumen im gebundenen Ganztag unterschiedliche Lern- und Lehrformen kennen, so wird den verschiedenen Bedürfnissen aller Kinder gerecht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Leitungsteams eine*n stellvertretende*n koordinierende*n Erzieher*in.Ihre Aufgaben sind:✓ Stellvertretende Leitung des Sozialpädagogischen Bereichs,✓ Unterstützung der Koordinierenden Erzieherin bei der Begleitung und Führung des Teams,✓ Übernahme von Aufgaben in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Unterrichtsbegleitung, Freizeitgestaltung, AGs und Projekte, Ferienbetreuung etc.)✓ Erstellung von Vertretungs- und Urlaubsplänen / Kontrolle der Dienstzeiterfassung,✓ Bearbeitung von Dienstreiseanträgen,✓ Vor- und Nachbereitung von Dienstberatungen,✓ fachliche Begleitung und Beratung des pädagogischen Personals,✓ Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen,✓ Aktive Mitarbeit zur Qualitätssicherung im Bereich Schulentwicklung,✓ Enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Schulleitung, Eltern, Lehrer und Leherinnen,✓ Entwicklung und Fortschreibung von sozialpädagogischen Konzepten,✓ Planung, Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort,✓ Teilnahme und Organisation von Studientagen und Fortbildungen,✓ Bereitschaft zur Teilnahme an Arbeitsgruppen des Trägers,✓ Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen und an Sitzungen der Koordinierenden Erzieher in Vertretung,✓ Vertretung des sozialpädagogischen Bereiches in der Gesamt- Eltern- Vertretung (GEV) und anderer schulischer Gremien✓ Bedarfserfassung notwendiger Anschaffungen und Weitergabe unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements der tjfbg gGmbH sowie Wir bieten Ihnen:✓ unbefristete Einstellung in Vollzeit ✓ tarifgerechte Bezahlung,✓ Arbeit in einem engagierten Team,✓ Arbeit an einer Schule mit hohem Innovationspotential,✓ fachlichen Austausch und kollegiale Beratung,✓ Mitarbeiter*innenrabatte und -angebote (u.a. Dienst-iPad (auch zur Privatnutzung), betriebliche Altersvorsorge, Vergünstigungen bei JobRad, JobTicket, betriebliche Zusatzkrankenversicherung usw.) Sie bringen mit:✓ einen anerkannten Abschluss als Erzieher*in oderoder vergleichbare pädagogische Qualifikation,✓ Koordinations- und Organisationstalent,✓ Führungs- und Gesprächsführungskompetenz,✓ Kritikfähigkeit,✓ Souveränes Auftreten und interkulturelle Kompetenz,✓ fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter,✓ Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit,✓ Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und einem großen Kollegium,✓ Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit,✓ Freude an der Planung und Gestaltung abwechslungsreicher unterrichtsbegleitender und außerunterrichtlicher Angebote und Projekte,✓ Aufgeschlossenheit für innovative Ideen,✓ aktive Mitarbeit zur Qualitätssicherung im Bereich Schulentwicklung sowie✓ Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre [Website-Link gelöscht] bewerbenAnsprechpartner:Ulrike Kunert(015146787158) Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten [Website-Link gelöscht] gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 30.09.2025 Veröffentlicht am: 21.08.2025
Stellvertretende Leitung Ganztag an der Humboldthain-Grundschule (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Kontaktperson:
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Ganztag an der Humboldthain-Grundschule (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Humboldthain-Grundschule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂĽber die Schule und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Ganztagsangebots zu präsentieren. Die Schule sucht nach jemandem, der kreativ denkt und neue Ansätze einbringen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Ganztag an der Humboldthain-Grundschule (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position der stellvertretenden Leitung an der Humboldthain-Grundschule wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Teamführung und deine interkulturelle Kompetenz.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die stellvertretende Leitung qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Positionen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Teamführung.
✨Präsentation deiner pädagogischen Konzepte
Bereite Beispiele für innovative Ideen und Konzepte vor, die du in der Schule umsetzen möchtest. Zeige, wie du die Vielfalt der Schüler fördern und das 'Wir-Gefühl' stärken kannst.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Humboldthain-Grundschule eine multikulturelle Gemeinschaft ist, solltest du deine interkulturellen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgehen kannst und welche Ansätze du zur Integration von Kindern aus verschiedenen Hintergründen hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationskompetenz. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen, Eltern und Schülern kommuniziert hast, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.