Berufsbegleitende Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) ab September 2025
Berufsbegleitende Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) ab September 2025

Berufsbegleitende Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) ab September 2025

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die tjfbg gGmbH bietet eine praxisnahe Ausbildung mit einem engagierten Team in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Abitur sowie Freude an der Arbeit mit Schüler*innen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025, mit der Möglichkeit, bis zu sechs Monate vorher zu starten.

Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden.

Beginn: September 2025

Einsatzort: Berlin

Vertragsart: befristet für 3 Jahre ab Beginn der Ausbildung an der FFAP.

In der Ausbildung legen wir besonderen Wert auf die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis. So bieten wir die Ausbildung berufsbegleitend in Teilzeit an. Das bedeutet, dass die Auszubildenden drei Tage pro Woche an einer Grundschule oder Jugendfreizeiteinrichtung im sozialpädagogischen Berufsfeld eingesetzt sind. Die Teilzeitbeschäftigung umfasst in der Regel eine wöchentliche Arbeitszeit von 20-24 Stunden. Zusätzlich sind Sie an zwei Tagen in der Woche für die Ausbildung an der FFAP.

Sie erwerben an der FFAP die notwendigen Kompetenzen, um in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowohl Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben als auch Leitungs- und Verwaltungsaufgaben übernehmen zu können. Mit Ihrem Abschluss an der FFAP erwerben Sie nach drei Jahren die Qualifikation als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d).

Wir bieten Ihnen:

  • Befristete Anstellung für die Dauer der Ausbildung an der FFAP.
  • Tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage
  • Einsatz in verantwortlicher sozialpädagogischer Position
  • Möglichkeiten, sich mit eigenen Ideen einzubringen und auszuprobieren.
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Eine Praxisanleitung vor Ort
  • Fachlichen Austausch und kollegiale Beratung im Team
  • Anschließende Karrieremöglichkeiten bei der Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH (tjfbg)
  • Bei Interesse kann die Arbeit in Ihrer Praxisstelle bereits bis zu sechs Monate vor Ausbildungsbeginn starten

Ihre Aufgaben sind:

  • Sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schüler*innen
  • Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen
  • Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und Ferien- und Klassenfahrten
  • Begleitung und Gestaltung des Mittagsbandes
  • Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen
  • Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von Elterngesprächen
  • Begleitung der Hausaufgabenbetreuung
  • Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften
  • Einrichtung und Organisation von Räumen
  • Teilnahme an Studientagen
  • Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort

Sie bringen mit:

  • Hochschulreife/Abitur oder Interesse und Freude an der Arbeit mit Schüler*innen
  • Musische, sportliche, naturwissenschaftliche und/oder kreative Interessen
  • Selbstständigkeit und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit

Nach Ihrer Bewerbung nimmt das Fachkräftebüro Kontakt zu Ihnen auf. Bitte beachten Sie, dass das Bewerbungsverfahren mehrstufig ist. Erste Gespräche werden zeitnah stattfinden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Berufsbegleitende Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) ab September 2025 Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (Tjfbg) gGmbH

Die tjfbg gGmbH und Käpt'n Browser gGmbH bieten eine herausragende berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher*in in Berlin, die Theorie und Praxis optimal verbindet. Mit tarifgerechter Bezahlung, 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, fördern wir ein engagiertes Team und bieten zahlreiche Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung. Unsere wertschätzende Arbeitskultur und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften garantieren eine umfassende Unterstützung während Ihrer Entwicklung im sozialpädagogischen Bereich.
T

Kontaktperson:

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (Tjfbg) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbegleitende Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) ab September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachschule für angewandte Pädagogik (FFAP) und deren Ausbildungsinhalte. Zeige in Gesprächen, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, bereits vor Ausbildungsbeginn in deiner Praxisstelle zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln, was bei den Entscheidungsträgern positiv ankommt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die mehrstufigen Auswahlgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen überlegst. Überlege dir auch, welche eigenen Ideen du in die Ausbildung einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit bereits im Bewerbungsprozess. Sei offen und freundlich im Austausch mit den Ansprechpartner*innen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitende Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) ab September 2025

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Organisationstalent
Kreativität
Musische Fähigkeiten
Sportliche Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Interesse
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Fähigkeiten und eventuelle Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im pädagogischen Bereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (Tjfbg) gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Praxis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Verständnis von sozialpädagogischer Arbeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder und Jugendliche unterstützt hast oder unterstützen würdest.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Ausbildung besonders interessiert.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH und deren Ansätze in der Erziehung. Zeige, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizieren kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten können.

Berufsbegleitende Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) ab September 2025
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (Tjfbg) gGmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>