Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to plan high-tech production and research facilities.
- Arbeitgeber: CRC Clean Room Consulting specializes in complex engineering solutions for high-tech industries.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options and the chance to work on innovative projects.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects with global impact in high-tech and life sciences.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students in engineering, process technology, or automation.
- Andere Informationen: We value authenticity and curiosity; informal meet-ups are encouraged!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CRC Clean Room Consulting GmbH
Badenweilerstr. 4
Freiburg
Webseite: Ingenieurwesen
Wir sind Spezialisten für die Planung hochtechnischer Produktions- und Forschungsgebäude für die Bereiche High-Tech und Life Science. Seit 40 Jahren lösen wir hochkomplexe Aufgabenstellungen und planen sämtliche technische Gewerke zur Versorgung der Produktionstechnik, der Prozess- und der Produktionsumgebung. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und arbeite gemeinsam mit rund 160 Mitarbeitern an spannenden und zukunftsweisenden Projekten für weltbekannte Firmen.
Tätigkeitsschwerpunkt sind Planungsleistungen für Bauvorhaben der Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Nanoelektronik, Photovoltaik, Pharma- und Biotechnologie, Medizintechnik und Batteriezellenproduktion. CRC plant und realisiert weltweit Reinräume, Labore und Fertigungsgebäude für Industrie, Großforschungseinrichtungen und Universitäten wie beispielsweise Produktionsräume für Chiphersteller oder die Batterieindustrie, Labore für Pharmafirmen und Forschungsinstitute und Energiezentralen für ganze Forschungs- und Industriestandorte. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit sind Generalplanungsleistungen / EPCM von Chipfabriken / Waferfabs für Kunden aus dem Bereich Halbleiter / Semiconductor.
Das Unternehmen passt zu dir, wenn du aus den folgenden Fachrichtungen kommst
Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Automation, Energietechnik
Du hast diese Einstiegsmöglichkeiten im Unternehmen
Werkstudierende:r
Abschlussarbeit
Direkteinstieg
Es werden auch Möglichkeiten des mobilen Arbeitens angeboten.
Berufsfelder
Bei CRC sind vor allem Fachleute aus den Bereichen Ingenieurwesen, Projektmanagement und Architektur tätig. Ergänzt wird das Team durch Fachkräfte in der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik und technischen Gebäudeausrüstung. Berufe wie Bauüberwachung, Kostenplanung und Qualitätssicherung spielen ebenfalls eine zentrale Rolle, insbesondere bei der Realisierung hochkomplexer Projekte in den Hightech-Branchen.
Tipps und Hinweise für Bewerber
Wir schätzen es, wenn Bewerber authentisch auftreten und echtes Interesse an unserem Unternehmen zeigen. Trau dich, Fragen zu stellen und neugierig zu sein. Falls du uns erst einmal in einem lockeren Rahmen kennenlernen möchtest, bieten wir die Möglichkeit eines unverbindlichen Kennenlerngesprächs – ohne formelle Bewerbung!
Erwartete Soft Skills
Du interessierst dich leidenschaftlich für High-Tech Engineering und schätzt die Arbeit im Team. Verantwortungsbewusstsein ist für dich selbstverständlich und du kommunizierst gerne, um neue Kontakte zu knüpfen. Dank deiner schnellen Auffassungsgabe und Eigeninitiative bringst du frische Ideen ein und treibst Projekte aktiv voran.
Was wird gesucht?
Unsere aktuellen Jobs findest du alle auf unserer Webseite. Dort erhältst du detaillierte Informationen zu den verfügbaren Positionen und den jeweiligen Anforderungen.
Deine Kontaktpersonen für Bewerbungen und andere Fragen sind:
Frau Katja Himmelspach-Welte(Lead Senior People & Culture Manager)
Telefon: 076147813566
E-Mail:
Frau Miriam Wiedmann(People & Culture Manager)
Telefon: 07614781371
E-Mail:
Du kannst das Unternehmen auf Deutsch kontaktieren.
#J-18808-Ljbffr
Ausstellerportrait: CRC Clean Room Consulting GmbH – Career Center Club Arbeitgeber: Technische Universität Bergakademie Freiberg

Kontaktperson:
Technische Universität Bergakademie Freiberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausstellerportrait: CRC Clean Room Consulting GmbH – Career Center Club
✨Tip Nummer 1
Zeige echtes Interesse an CRC Clean Room Consulting GmbH, indem du dich über ihre Projekte und Technologien informierst. Besuche ihre Webseite und lerne mehr über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Mikroelektronik und Biotechnologie.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines unverbindlichen Kennenlerngesprächs, um einen ersten Eindruck vom Unternehmen zu gewinnen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Fragen zu stellen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für High-Tech Engineering zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern von CRC, um mehr über deren Erfahrungen und den Arbeitsalltag zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausstellerportrait: CRC Clean Room Consulting GmbH – Career Center Club
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Authentizität zeigen: Sei in deiner Bewerbung authentisch und zeige echtes Interesse an CRC Clean Room Consulting GmbH. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Fragen stellen: Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position im Ingenieurwesen oder Projektmanagement wichtig sind.
Kennenlerngespräch: Wenn du unsicher bist, ob die Stelle zu dir passt, nutze die Möglichkeit eines unverbindlichen Kennenlerngesprächs. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren, ohne eine formelle Bewerbung einreichen zu müssen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Bergakademie Freiberg vorbereitest
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews dein wahres Ich. CRC schätzt Bewerber, die ehrlich und offen sind. Lass deine Leidenschaft für High-Tech Engineering durchscheinen und teile deine Erfahrungen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an den Projekten und der Unternehmenskultur von CRC. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und neugierig bist.
✨Betone Teamarbeit
Da CRC Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Hebe hervor, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die sich auf Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder verwandte Bereiche beziehen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.