W2-Professur \"Regelungstechnik\"

W2-Professur \"Regelungstechnik\"

Freiberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Technische Universität Bergakademie Freiberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Regelungstechnik an einer renommierten Universität.
  • Arbeitgeber: Technische Universität Bergakademie Freiberg - eine innovative Institution mit starkem Fokus auf Maschinenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studiengängen und Forschungsprojekten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung neuer Technologien bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion im relevanten Fachgebiet.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.09.2025 möglich, sowohl postalisch als auch per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine W2-Professur »Regelungstechnik« – 100/2025 zu besetzen. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: tinyurl.com/tubaf-professuren Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.09.2025 an die TU Bergakademie Freiberg, Dezernat für Personalangelegenheiten, 09596 Freiberg bzw. per E-Mail an bewerbungen@tu-freiberg.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

W2-Professur \"Regelungstechnik\" Arbeitgeber: Technische Universität Bergakademie Freiberg

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von einer offenen und kollaborativen Kultur geprägt ist. Als W2-Professor für Regelungstechnik haben Sie die Möglichkeit, innovative Forschungsprojekte zu leiten und Studierende auf ihrem Weg zu begleiten, während Sie von umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem starken Netzwerk innerhalb der akademischen Gemeinschaft profitieren. Die Lage in Freiberg ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit.
Technische Universität Bergakademie Freiberg

Kontaktperson:

Technische Universität Bergakademie Freiberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur \"Regelungstechnik\"

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Regelungstechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Professur erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und wie deine Expertise dazu passen könnte.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Forschungsschwerpunkten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motivieren und fördern würdest, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Konferenzen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Regelungstechnik befassen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, um dich als aktives Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur \"Regelungstechnik\"

Fundierte Kenntnisse in Regelungstechnik
Erfahrung in der Lehre und Hochschulbildung
Forschungskompetenz im Bereich Regelungstechnik
Kenntnisse in modernen Regelungsalgorithmen
Programmierung von Steuerungssystemen
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Projektmanagementfähigkeiten
Vertrautheit mit industriellen Anwendungen der Regelungstechnik
Publikationsfähigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften
Engagement für die akademische Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Ausschreibung der W2-Professur »Regelungstechnik« sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und gewünschte Qualifikationen, die in der Anzeige erwähnt werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Fachkenntnisse in der Regelungstechnik hervorhebt und erklärt, warum du die ideale Besetzung für diese Professur bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 30.09.2025 entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Bergakademie Freiberg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Regelungstechnik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Forschungstrends.

Präsentation deiner Forschung

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Forschungsprojekte vor. Zeige, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung der Regelungstechnik beiträgt und welche praktischen Anwendungen sie hat.

Interesse an der Universität zeigen

Informiere dich über die Technische Universität Bergakademie Freiberg und deren spezifische Programme im Bereich Maschinenbau und Energietechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Fakultät.

W2-Professur \"Regelungstechnik\"
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Universität Bergakademie Freiberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>