W3-Professur \"Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau\" - [\'Vollzeit\']
W3-Professur \"Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau\" - [\'Vollzeit\']

W3-Professur \"Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau\" - [\'Vollzeit\']

Freiberg Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität Bergakademie Freiberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Fels- und Gebirgsmechanik.
  • Arbeitgeber: TU Bergakademie Freiberg - eine führende Universität für Geowissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geowissenschaften und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und relevante Forschungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 15.06.2025, Bewerbungen per E-Mail oder Post.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

30/2025 zu besetzen. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: tinyurl.com/tubaf-p-ausschreib. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.06.2025 an die TU Bergakademie Freiberg, Dezernat für Personalangelegenheiten, 09596 Freiberg bzw. per E-Mail an. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

  • Geowissenschaften
  • Professor, Professorin
  • Lehre & Forschung
  • Wissenschaft
  • Universität
  • Vollzeit

W3-Professur \"Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau\" - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Technische Universität Bergakademie Freiberg

Die TU Bergakademie Freiberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler und Lehrende bietet. Mit einem starken Fokus auf Geowissenschaften und einer engagierten Gemeinschaft fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch attraktive Forschungs- und Lehrmöglichkeiten in einer malerischen Stadt. Die offene und kollegiale Kultur sowie die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit machen die TU zu einem idealen Ort für alle, die eine bedeutungsvolle Karriere in der Wissenschaft anstreben.
Technische Universität Bergakademie Freiberg

Kontaktperson:

Technische Universität Bergakademie Freiberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur \"Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau\" - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachkollegen und Professoren im Bereich Fels- und Gebirgsmechanik zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Forschungsschwerpunkte verstehen

Informiere dich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der TU Bergakademie Freiberg. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du mit den neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet vertraut bist.

Präsentiere deine Expertise

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsprojekte und Lehrmethoden klar und überzeugend zu präsentieren. Dies kann in Form von Vorträgen oder informellen Gesprächen geschehen, um dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fach zu zeigen.

Engagiere dich in der Community

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Seminaren teil, die sich mit Geowissenschaften und Felsbau beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, dich als aktives Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur \"Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau\" - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in Fels- und Gebirgsmechanik
Erfahrung in der geotechnischen Forschung
Lehrfähigkeiten auf Hochschulniveau
Publikationsfähigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften
Projektmanagement im Bereich Geowissenschaften
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in numerischen Simulationsmethoden
Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden
Engagement für die akademische Lehre
Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in der Geowissenschaft
Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Ausschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Professur in Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position an der TU Bergakademie Freiberg interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten akademischen und beruflichen Stationen enthält. Betone insbesondere deine Lehr- und Forschungserfahrungen im Bereich Geowissenschaften.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.06.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Bergakademie Freiberg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Fels- und Gebirgsmechanik sowie Felsbau auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und aktuelle Forschungsergebnisse zu diskutieren.

Lehrmethoden präsentieren

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze im Interview vorstellen kannst. Zeige, wie du Studierende motivierst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgst.

Forschungsschwerpunkte darlegen

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsprojekte vor. Erkläre, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann und welche zukünftigen Projekte du planst.

Fragen an das Gremium

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview-Gremium vor. Dies zeigt dein Interesse an der Universität und dem Fachbereich und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele der Institution zu erfahren.

W3-Professur \"Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau\" - [\'Vollzeit\']
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>