Meister*in - Teamleitung Versorgungstechnik - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
Meister*in - Teamleitung Versorgungstechnik - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

Meister*in - Teamleitung Versorgungstechnik - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

Berlin Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Technische Universität Berlin

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Meister*in – Teamleitung Versorgungstechnik – Entgeltgruppe 9a TV‑L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Die Abteilung IV ist zuständig für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Bewirtschaftung und die Verwaltung der Gebäude der Technischen Universität Berlin. Als Servicedienstleister für Forschung und Lehre werden umfangreiche technische, infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben erbracht. Hierfür stehen ca. 200 Beschäftigte bereit. Zur Unterstützung im Referat Zentrale Werkstätten werden Sie als Teamleiter*in für den Bereich der Handwerker und Handwerkerinnen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung gesucht.
Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement / Referat IV D – Zentrale Werkstätten
Kennziffer: ZUVbesetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 10.08.2025)

Aufgabenbeschreibung

  • rganisatorische und personalverantwortliche Leitung des Bereiches der handwerklich Tätigen im Aufgabengebiet der Versorgungstechnik

Erwartete Qualifikationen

Meister*in im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (z. B. als Installateur- und Heizungsbauermeister*in oder vergleichbar)
Ausbildereignung (AEVO)

Fachliche Kompetenzen

  • mindestens dreijährige Berufserfahrung als Meister*in und als Ausbilder*in
  • sehr gute Kenntnisse in der Fachrichtung Anlagenmechanik, Heizungs-, Sanitär-, Kälte- und Klimatechnik
  • hervorragende Kenntnisse zur technologischen Beurteilung von Aufträgen zu betriebstechnischen Anlagen
  • Kenntnisse im Betrieb von Gebäuden, insbes. im Servicebereich
  • umfangreiche Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse in Personalführung

Außerfachliche Kompetenzen

Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft
ausgeprägte Konflikt- und Kritikfähigkeit
hohe selbstständige Arbeitsweise
sehr gute IT‑Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office und der branchenspezifischen Anwendungssoftware
unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher – Niveau C1)
gute Englischkenntnisse sind erwünscht
Kenntnisse von Funktionsabläufen und Organisationsstrukturen von Universitäten sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • eine tarifgebundene Vergütung mit regelmäßigen Tarifsteigerungen
  • Sozialleistungen entsprechend der Regelung des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzlich den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • einen attraktiven Zuschuss zum Jobticket im Tarifgebiet des VBB, sehr gute Anbindung an den ÖPNV
  • attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von familiären Verpflichtungen und Job durch das Familienbüro der TU Berlin
  • zahlreiche Sportmöglichkeiten und ein Fitnessstudio auf dem Campus der TU Berlin

Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Frank Hoffmann (Tel.:‑.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Frank Hoffmann unter .
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Technische Universität Berlin – Die Präsidentin –
Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement, Zentrale Werkstätten (IV D), Frank Hoffmann, Sekr. IV D, Straße des 17. Juni 135,Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:

Technische Universität Berlin

Kontaktperson:

Technische Universität Berlin HR Team

Meister*in - Teamleitung Versorgungstechnik - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
Technische Universität Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Universität Berlin
  • Meister*in - Teamleitung Versorgungstechnik - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • Technische Universität Berlin

    Technische Universität Berlin

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>