Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
Jetzt bewerben
Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Universität Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Personaleinzelangelegenheiten und berate Beschäftigte in Personalfragen.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität Berlin ist eine der größten technischen Universitäten Deutschlands im Herzen Berlins.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie zahlreiche Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Personalarbeit aktiv mit und profitiere von einem vielfältigen und internationalen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder mehrjährige Erfahrung in der Personalverwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Technische Universität Berlin – Zentrale Universitätsverwaltung – Abteilung II Personal und Recht / Servicebereich Personal (II T) Die Technische Universität Berlin als eine der größten Technischen Universitäten Deutschlands ist mitten im Zentrum Berlins angesiedelt, gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Als Servicebereich Personal sind wir Ansprechpartner für alle personellen Angelegenheiten, von der Einstellung bis zur Betreuung von Austrittsprozessen für die ca. 7000 wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Beschäftigten. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Betriebliche Gesundheitsförderung, Diversität und Internationalität sind uns wichtig. Bei uns haben Sie Arbeitsplatzsicherheit und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln sowie unsere Personalarbeit, insbesondere auch im derzeit laufenden Reorganisationsprozess, mitzugestalten. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir zahlreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Aufgabenbeschreibung: Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten serviceorientierte Beratung der Beschäftigten und der Beschäftigungsbereiche in allen Personalangelegenheiten insbesondere der studentischen Beschäftigten Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen der Universität Personalverwaltung mit SAP-HR Erwartete Qualifikationen: erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder als Fachangestellte*r für Bürokommunikation/Büromanagement oder vergleichbar mit kaufmännischem oder rechtlichem Schwerpunkt (z. B. Rechtanwalts- und Notarfachangestellte, Industriekaufmann/-frau, Sozialversicherungsfachangestellte) oder mehrjährige nachgewiesene Erfahrungen in der Bearbeitung von Personalangelegenheiten in einer Personalstelle an einer Hochschule oder anderen wissenschaftlichen Einrichtungen Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Tarifrechts gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben Erwünscht: gute Anwenderkenntnisse einer Personalverwaltungssoftware, idealerweise SAP-HR, sind von Vorteil selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit serviceorientierte Arbeitsweise und gutes Kommunikationsvermögen Hinweise zur Bewerbung: Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Frau Gempf (bewerbungen@personalabteilung.tu-berlin.de). Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041. Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung II Personal und Recht, Servicebereich Personal, Frau Gempf, Sekr. II T 01, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.

Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen Arbeitgeber: Technische Universität Berlin

Die Technische Universität Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur Arbeitsplatzsicherheit bietet, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Internationalität sowie zahlreichen Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen unterstützt die TU Berlin die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten. Die zentrale Lage in Berlin und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel machen den Arbeitsort zusätzlich attraktiv.
Technische Universität Berlin

Kontaktperson:

Technische Universität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Technischen Universität Berlin, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Personalsachbearbeiter*in zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Personalverwaltungssoftware SAP-HR. Wenn du bereits Kenntnisse hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Falls nicht, ziehe in Betracht, Online-Kurse oder Tutorials zu nutzen, um dir einen Überblick zu verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur serviceorientierten Beratung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Arbeits- und Tarifrecht, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen

Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Personalangelegenheiten
Serviceorientierte Beratungskompetenz
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Organisationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Anwenderkenntnisse in Personalverwaltungssoftware, idealerweise SAP-HR
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die maximale Größe von 5 MB nicht überschreitet.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Personalsachbearbeiter*in interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere im Bereich Personalverwaltung und deine Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbungen@personalabteilung.tu-berlin.de). Achte darauf, die Kennziffer der Stellenausschreibung im Betreff der E-Mail zu erwähnen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Datenschutz beachten: Informiere dich über die datenschutzrechtlichen Hinweise zur Verarbeitung deiner Daten gemäß DSGVO auf der Webseite der Personalabteilung. Stelle sicher, dass du mit der elektronischen Verarbeitung und Speicherung deiner Daten einverstanden bist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Berlin vorbereitest

Informiere dich über die TU Berlin

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Technische Universität Berlin und ihre Werte informieren. Verstehe die Bedeutung von Diversität, Internationalität und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle spezifische Kenntnisse im Bereich Personalverwaltung und Arbeitsrecht erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Personalangelegenheiten umgegangen bist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Personalsachbearbeiter*in ist eine serviceorientierte und klare Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Interessengruppen betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die TU Berlin Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner eigenen Entwicklung.

Personalsachbearbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
Technische Universität Berlin
Jetzt bewerben
Technische Universität Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>