Referats-leitung - Infrastrukturelles Gebäude-management - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wis...
Referats-leitung - Infrastrukturelles Gebäude-management - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wis...

Referats-leitung - Infrastrukturelles Gebäude-management - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wis...

Berlin Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das infrastrukturelle Gebäudemanagement und koordiniere wichtige Projekte.
  • Arbeitgeber: Die TU Berlin ist eine exzellente Universität im Herzen Berlins, bekannt für Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitbeschäftigung möglich, familienfreundliche Hochschule mit vielen Vorteilen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und trage zur gesellschaftlichen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Entgeltgruppe 14 TV-L.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Job Description

Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.

Über uns: „Wir haben Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft“: Die TU Berlin ist eine traditionsreiche Hochschule mit einem zentralen Campus im Herzen der Berliner City. Gemeinsam mit FU, HU und der Charité trägt sie das Prädikat „Exzellenzuniversität“. Sie ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. In über 100 Gebäuden wird an der TU Berlin gelehrt und geforscht. Für die Zentrale Universitäts­verwaltung – Abt. IV (Gebäude- und Dienste­management) suchen wir Sie als …

Referats­leitung – Infrastrukturelles Gebäude­management – Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschul­bildung (d/m/w) – Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgelt­gruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Die Bauabteilung der TU Berlin sucht Sie für das Referat Infrastrukturelles Gebäude­management zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Zentrale Universitätsverwaltung – Abteilung IV Bau- und Dienstemanagement / Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Kennziffer: ZUV-606/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 21.03.2025)

ZIPC1_DE

Referats-leitung - Infrastrukturelles Gebäude-management - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wis... Arbeitgeber: Technische Universität Berlin

Die TU Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen Berlins bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Exzellenz in Forschung und Lehre sowie einer familienfreundlichen Kultur fördert die Universität ein kreatives und unterstützendes Arbeitsklima, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Hier haben Sie die Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und Teil einer traditionsreichen Institution zu sein, die sich dem Nutzen der Gesellschaft verschrieben hat.
Technische Universität Berlin

Kontaktperson:

Technische Universität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referats-leitung - Infrastrukturelles Gebäude-management - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wis...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die TU Berlin und ihre aktuellen Projekte im Bereich infrastrukturelles Gebäudemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Werte der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der TU Berlin, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im infrastrukturellen Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Technologien im Gebäudemanagement zu beantworten. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referats-leitung - Infrastrukturelles Gebäude-management - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wis...

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kenntnisse im Gebäudemanagement
Budgetplanung und -kontrolle
Verhandlungsgeschick
Qualitätsmanagement
Technisches Verständnis
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die TU Berlin: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die TU Berlin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Universität, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner akademischen Abschlüsse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position der Referatsleitung im infrastrukturellen Gebäudemanagement qualifizieren. Betone deine Fähigkeiten in der Führung und im Management.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der TU Berlin ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Berlin vorbereitest

Verstehe die Mission der TU Berlin

Informiere dich über die Werte und Ziele der TU Berlin, insbesondere in Bezug auf Exzellenz und Qualität. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien teilst und wie du zur Wissensvermehrung und zum technologischen Fortschritt beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im infrastrukturellen Gebäudemanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei darauf vorbereitet, Fragen zur Teamführung und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du ein effektives Team aufbauen und motivieren würdest, um die Ziele der Abteilung zu erreichen.

Sei offen für Teilzeitoptionen

Falls du an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert bist, sprich dies im Interview an. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, Lösungen zu finden, die sowohl deinen Bedürfnissen als auch den Anforderungen der TU Berlin gerecht werden.

Referats-leitung - Infrastrukturelles Gebäude-management - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wis...
Technische Universität Berlin
Technische Universität Berlin
  • Referats-leitung - Infrastrukturelles Gebäude-management - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wis...

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • Technische Universität Berlin

    Technische Universität Berlin

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>