Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte in der Experimentalphysik durch und arbeite an innovativen Materialien.
- Arbeitgeber: TU Berlin, ein führendes Forschungsinstitut mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Thermoelektrik und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Physik, Elektrotechnik oder Materialwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem kooperativen und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Faculty II – Mathematics and Natural Sciences, Institute of Physics and Astronomy – Experimental Physics / Applied Physics
Research Assistant – 0.75 working time – salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen
under the reserve that funds are granted
About us
The Semiconductor Nano‑and Quantum Materials group at TU Berlin is looking for a motivated research assistant to work within the framework of the newly established DFG‑SPP 2477 program \\\“Nitrides4Future\\\“ (https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/563156864 ). The position aims to explore advanced concepts in the design and characterization of thermoelectric materials, in particular of novel rare‑earth nitrides and their heterostructures. The candidate should enjoy working on electrical and thermal transport, interfacing modeling and experimental work, and conduct high‑quality research in a highly cooperative environment. The project is performed together with the Paul‑Drude‑Institut (PDI) Berlin.
Your responsibility
- Successfully completed scientific degree (Master, Diploma or equivalent) in physics, electrical engineering or materials science with outstanding academic track record
- In‑depth knowledge of solid state physics and nanoelectronics (electrical transport / electronic properties of semiconductors) is expected
- Experimental expertise in the assembly or development of sensitive electrical measurement setups is a great advantage
- Expertise in modeling quantum mechanical carrier transport phenomena is desired
- Excellent English skills (written and spoken), demonstrated by previous theses or publications; good German skills are desirable, or the willingness to acquire them
- A high degree of determination, commitment and the ability to work independently in academic research; experimental skill in handling complex laboratory setups, interest in the automation and optimization of experiments
How to apply
Please send your application with the reference number and the appropriate documents (CV, motivation letter, university degrees, certificates, publications etc., all combined in a single pdf file, max 5 MB) exclusively by email to Prof. Dr. Gregor Koblmüller via koblmueller.office@physik.tu-berlin.de.
By submitting your application via email you consent to having your data electronically processed and saved. Please note that we do not provide a guaranty for the protection of your personal data when submitted as unprotected file. Please find our data protection notice acc. DSGVO (General Data Protection Regulation) at the TU staff department homepage: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .
To ensure equal opportunities between women and men, applications by women with the required qualifications are explicitly desired. Qualified individuals with disabilities will be favored. The TU Berlin values the diversity of its members and is committed to the goals of equal opportunities. Applications from people of all nationalities and with a migration background are very welcome.
Category: TU Berlin Research assistant without teaching obligation
Area of responsibility: Research (academic)
Start date (earliest): 01.01.2026
Duration: limited for 36 months
Full/Part‑time: 0.75 working time
Salary: salary grade E13
Requirements
Qualification: Master, Diploma or equivalent
Degree Program: Electrical engineering, Physics, materials science
#J-18808-Ljbffr
Research Assistant - 0.75 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen Arbeitgeber: Technische Universität Berlin
Kontaktperson:
Technische Universität Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Assistant - 0.75 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Konferenzen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Gespräche, die uns den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Wir sollten auch unsere eigenen Fragen vorbereiten, um zu zeigen, dass wir wirklich interessiert sind.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du über deine Projekte und Erfahrungen sprichst, lass deine Begeisterung durchscheinen. Das bleibt im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich zu bewerben! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Assistant - 0.75 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch deine Leidenschaft für Physik und Materialwissenschaften zeigen. Hebe relevante Projekte oder Praktika hervor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben – zeig, wer du bist!: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar machen, warum du genau bei uns im DFG-SPP 2477 Programm arbeiten möchtest. Erkläre, was dich an der Forschung zu thermoelectric materials fasziniert und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente gut organisieren!: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 5 MB ist, damit wir sie problemlos öffnen können.
Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos abläuft und deine Unterlagen schnell bei uns landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der experimentellen Physik und im Umgang mit komplexen Messaufbauten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Position in einem kooperativen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Englisch und Deutsch üben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Wenn du auch Deutschkenntnisse hast oder bereit bist, diese zu verbessern, erwähne das unbedingt – das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.