Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage module updates, student consultations, and exam-related tasks in a dynamic academic environment.
- Arbeitgeber: Join the Technische Universität Berlin, a leading institution fostering innovation and diversity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of an engaged team in a central Berlin location, making a real impact on education.
- Gewünschte Qualifikationen: You need relevant administrative experience and strong knowledge of university processes and regulations.
- Andere Informationen: Applications from diverse backgrounds are encouraged; we value equality and inclusivity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fakultät I – Fakultäts-Service-Center / Referat Studium und Lehre
Sachbearbeitung Studium und Lehre – Beschäftigte*r (d/m/w) – 75 % Arbeitszeit bis 30.09.2027, ab 01.10.2027 50 % Arbeitszeit – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Aufgabenbeschreibung
- Modulsachbearbeitung: Aktualisierung der Module, Anpassung an aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und Studiengangsentwicklungen, Beratung der Fachgebiete, Betreuung des Vorlesungsverzeichnisses
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der Ausbildungskommission und der Prüfungsausschüsse, Formulierung von Beschlussvorlagen und Protokollen
- Anlage, Pflege und Auswertung der Daten für Studium und Lehre, u.a. für die Berechnung der Verteilung der Tutor*innen und die cnw-Berechnungen
- Sachbearbeitung von Prüfungsangelegenheiten: Führen und Aktualisieren von Prüfer*innenlisten
- Beratung von Studierenden, Entscheidungsvorbereitung bei Anträgen in Prüfungsangelegenheiten, Unterstützung der Prüfungsausschuss-Vorsitzenden/Studiengangsbeauftragten
Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau*mann für Büromanagement bzw. sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Studium und Lehre oder einschlägige Berufserfahrung in Kombination mit vertieften Kenntnissen der Strukturen und Prozesse der TUB
- Erwartet wird mehrjährige Berufserfahrung in einem mit der Aufgabenbeschreibung vergleichbaren Bereich an einer Hochschule
- Vorausgesetzt wird die Kenntnis der einschlägigen Rechtsgrundlagen (insb. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung der TU, Berliner Hochschulgesetz, Grundordnung der TU)
- Sehr gute Deutschkenntnisse, nachgewiesene gute Englischkenntnisse (Zertifikat oder Auslandsaufenthalt)
- Sicherer Umgang mit dem PC, den Kommunikationsprogrammen und MS-Office-Anwendungen wie Word, Excel, PP etc.
Erwünscht
- Fähigkeit zum Erstellen von Texten mit Tabellen und Grafiken
- Hohe Selbständigkeit, Organisationsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten und Belastbarkeit
- Erfahrungen mit Typo 3
- Kenntnisse der Strukturen und Prozesse der Universität und der Fakultät I
Was wir bieten
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit an einem Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins in einem engagierten Team
- Ein familienorientiertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie sport- und gesundheitsfördernden Angeboten
- Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (Homeoffice)
- Die Möglichkeit, ein vergünstigtes Deutschlandticket Job zu abonnieren
- Persönliche wie auch fachliche Weiterbildungsangebote
Hinweise zur Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an .
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: Datenschutzerklärung .
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Fakultät I, Fakultäts-Service-Center, Referat Studium und Lehre, Sekr. FH 4-1, Fraunhoferstraße 33-36, 10587 Berlin
Umfang 75 % Arbeitszeit bis 30.09.2027, 50 % Arbeitszeit ab 01.10.2027
Technische Universität Berlin
– Die Präsidentin –
ausschließlich per E-Mail
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Studium und Lehre - Beschäftigte*r (d/m/w) - 75 % Arbeitszeit bis 30.09.2027, a[...] Arbeitgeber: Technische Universität Berlin
Kontaktperson:
Technische Universität Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Studium und Lehre - Beschäftigte*r (d/m/w) - 75 % Arbeitszeit bis 30.09.2027, a[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Strukturen und Prozesse der Technischen Universität Berlin. Ein tiefes Verständnis dieser Aspekte wird dir helfen, in den Gesprächen zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle wirklich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fakultät I oder des Fakultäts-Service-Centers. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Modulsachbearbeitung und Prüfungsangelegenheiten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit im Team und die Beratung von Studierenden entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Studium und Lehre - Beschäftigte*r (d/m/w) - 75 % Arbeitszeit bis 30.09.2027, a[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Stelle. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung und im Hochschulbereich sowie deine Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Module und Prüfungsangelegenheiten beitragen kannst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, die Kennziffer in der Betreffzeile zu erwähnen und alle Dokumente als PDF anzuhängen.
Datenschutz beachten: Sei dir bewusst, dass deine Daten elektronisch verarbeitet werden. Informiere dich über die Datenschutzrichtlinien der TU Berlin und stelle sicher, dass du mit der Verarbeitung deiner Daten einverstanden bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Berlin vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Rechtsgrundlagen
Stelle sicher, dass du die Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnungen sowie das Berliner Hochschulgesetz gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Position kennst.
✨Praktische Beispiele aus der Berufserfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Studierenden zeigen. Dies könnte die Betreuung von Prüfungsangelegenheiten oder die Erstellung von Protokollen umfassen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsgeschick hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Studierenden kommuniziert hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Sichere Anwendung von MS-Office
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Tabellen oder Grafiken erstellt hast, also sei darauf vorbereitet, deine Kenntnisse zu demonstrieren.