Stellen - Personalreferent*in mit Führungsaufgaben (d/m/w) - 4 Stellen 100 % Arbeitszeit - 1 Stell
Jetzt bewerben
Stellen - Personalreferent*in mit Führungsaufgaben (d/m/w) - 4 Stellen 100 % Arbeitszeit - 1 Stell

Stellen - Personalreferent*in mit Führungsaufgaben (d/m/w) - 4 Stellen 100 % Arbeitszeit - 1 Stell

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Universität Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Personalreferent*innen und berate in arbeitsrechtlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität Berlin ist eine der größten technischen Universitäten Deutschlands im Herzen Berlins.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Arbeitsplatzsicherheit warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Personalarbeit aktiv mit und profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Technische Universität Berlin – Zentrale Universitätsverwaltung – Abteilung II Personal und Recht / Servicebereich Personal (II T) Die Technische Universität Berlin als eine der größten Technischen Universitäten Deutschlands ist mitten im Zentrum Berlins angesiedelt, gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Als Servicebereich Personal sind wir Ansprechpartner für alle personellen Angelegenheiten, von der Einstellung bis zur Betreuung von Austrittsprozessen für die ca. 7000 wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Beschäftigten. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Betriebliche Gesundheitsförderung, Diversität und Internationalität sind uns wichtig. Bei uns haben Sie Arbeitsplatzsicherheit und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln sowie unsere Personalarbeit, insbesondere auch im derzeit laufenden Reorganisationsprozess, mitzugestalten. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir zahlreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. 5 Stellen – Personalreferent*in mit Führungsaufgaben (d/m/w) – 4 Stellen 100 % Arbeitszeit – 1 Stelle 50 % Arbeitszeit – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, prüfen wir gern eine Übernahme; eine Stelle (100 %) vorbehaltlich des Freiwerdens der Stelle Aufgabenbeschreibung: Als Personalreferent*in sind Sie disziplinarische Führungskraft für Personalteams, bestehend aus 6-8 Personen und haben die fachliche Weisung mehrerer Personalteams im jeweiligen Fachkontext. Sie beraten und leiten die Mitarbeiter*innen auf den Gebieten des Arbeits-, Tarif- und Beamtenrechts einschließlich der damit einhergehenden Rechtsgebiete an und übernehmen die Einarbeitung von neuen Personalsachbearbeitungen, insbesondere auch die Betreuung von Quereinsteiger*innen. Darüber hinaus etablieren Sie einheitliche (teamübergreifende) Prozesse und Regelungen zu Personalgrundsatzthemen zur Sicherstellung der einheitlichen Bearbeitung aller im Zusammenhang mit einem Beschäftigungs-/Beamtenverhältnis stehender Angelegenheiten. Begleitung und Bearbeitung von sehr schwierigen Personaleinzelangelegenheiten. Sie führen Personalgespräche (Konfliktgespräche), einschließlich der Entscheidung über personalrechtliche Konsequenzen bei Fehlverhalten und ggf. Durchführung von Kündigungsverfahren, führen Erörterungs- und Einigungsgespräche mit den Personalvertretungen und sind fachliche Beratung der Beschäftigungsstellen in schwierigsten Personalangelegenheiten. Erwartete Qualifikationen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Staatsexamen oder Äquivalent) der Verwaltungswissenschaften, Public Management, Public Administration, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt HR, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge Gründliche und vielseitige Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Gebiete: Tarifrecht, insbesondere des TV-L oder des Tarifvertrages der studentischen Beschäftigten und von diesen in Bezug genommenen Regelungen, beamtenrechtliche Regelungen, Regelungen über die Beschäftigung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden einschließlich der jeweils einschlägigen Regularien Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, verhandlungssichere Englischkenntnisse und ein adressatenorientiertes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sind erforderlich Ein modernes Führungsverständnis und nachgewiesenes Führungspotenzial werden vorausgesetzt Wünschenswert sind ausgeprägte Kenntnisse aller in der Personalarbeit benötigten Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge und Dienstvereinbarungen (u.a. TzBfG, WissZeitVG, BerlHG, BUrlG, BeamtStatusG, LBG) sowie Erfahrung in der Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten an einer Hochschule oder anderen wissenschaftlichen Einrichtungen Eine hohe Dienstleistungs- und Beratungsorientierung und Affinität zu Digitalisierungsprozessen sind erforderlich Darüber hinaus sind Kenntnisse in SAP, TYPO3 oder die Bereitschaft sich in dem Bereich schnell und gründlich einzuarbeiten erwünscht Hinweise zur Bewerbung: Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Frau Gempf ( bewerbungen@personalabteilung.tu-berlin.de ). Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ . Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Stellen - Personalreferent*in mit Führungsaufgaben (d/m/w) - 4 Stellen 100 % Arbeitszeit - 1 Stell Arbeitgeber: Technische Universität Berlin

Die Technische Universität Berlin bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld im Herzen Berlins, das durch eine offene und inklusive Arbeitskultur geprägt ist. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und der Möglichkeit zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern aktiv Diversität und Internationalität in unserem Team.
Technische Universität Berlin

Kontaktperson:

Technische Universität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellen - Personalreferent*in mit Führungsaufgaben (d/m/w) - 4 Stellen 100 % Arbeitszeit - 1 Stell

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und aktuellen Themen im Personalwesen an Hochschulen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Personalarbeit beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Personalmanagement, insbesondere in der Hochschulverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Leitung von Teams verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Affinität zu Digitalisierungsprozessen, indem du dich über aktuelle Trends und Tools im Personalwesen informierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellen - Personalreferent*in mit Führungsaufgaben (d/m/w) - 4 Stellen 100 % Arbeitszeit - 1 Stell

Führungskompetenz
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Tarifrecht (TV-L)
Beamtenrecht
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Beratungs- und Dienstleistungsorientierung
Kenntnisse in Personalmanagement
Erfahrung in der Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten
Kenntnisse in relevanten Gesetzen und Verordnungen
Digitalisierungsaffinität
Kenntnisse in SAP oder TYPO3
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die maximale Größe von 5 MB nicht überschreitet.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Personalreferent*in interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Personalwesen sowie deine Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Personalarbeit an der Technischen Universität Berlin beitragen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Kennziffer der Stelle im Betreff der E-Mail zu erwähnen. Formuliere eine kurze, freundliche Einleitung, in der du auf deine Bewerbung hinweist.

Datenschutz beachten: Informiere dich über die datenschutzrechtlichen Hinweise zur Verarbeitung deiner Daten gemäß DSGVO, die auf der Webseite der Personalabteilung zu finden sind. Stelle sicher, dass du mit der elektronischen Verarbeitung deiner Daten einverstanden bist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position als Personalreferent*in Führungsaufgaben beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse im Arbeitsrecht demonstrieren

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Konfliktgespräche und Verhandlungen mit Personalvertretungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Interesse an Digitalisierung zeigen

Die TU Berlin legt Wert auf eine Affinität zu Digitalisierungsprozessen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Personalwesen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Stellen - Personalreferent*in mit Führungsaufgaben (d/m/w) - 4 Stellen 100 % Arbeitszeit - 1 Stell
Technische Universität Berlin
Jetzt bewerben
Technische Universität Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>