Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) am Institut für Betriebswirtschaftslehre / FG Controlling
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) am Institut für Betriebswirtschaftslehre / FG Controlling

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) am Institut für Betriebswirtschaftslehre / FG Controlling

Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in research and teaching, organizing courses in Controlling and Accounting.
  • Arbeitgeber: Be part of the dynamic team at Technische Universität Berlin, a leading institution in education and research.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible part-time options and a structured PhD program to support your academic journey.
  • Warum dieser Job: Engage in impactful research, publish your findings, and present at conferences while developing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Business Administration or related fields with knowledge in Controlling and Accounting required.
  • Andere Informationen: Applications from diverse backgrounds are encouraged; we value equality and inclusivity.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Job Description

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:\\nWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) -\\nEntgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen -\\n1. Qualifizierungs­phase (zur Promotion)\\nTeilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich\\nFakultät VII – Institut für Betriebs­wirtschaftslehre / FG Controlling und Rechnungs­legung\\nKennziffer: VII-60/25 (besetzbar ab 01.08.2025 / befristet für 5 Jahre / Bewerbungsfristende 14.03.2025)\\nAufgabenbeschreibung:\\n\\nMitarbeit in Forschung und Lehre\\nselbstständige Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen Controlling und Rechnungs­legung\\nBetreuung von Abschlussarbeiten\\nPublizieren in wissenschaftlichen Zeitschriften\\nVorstellung von Forschungs­ergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen\\n\\nErwartete Qualifikationen:\\n\\nerfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts­ingenieurwesen, Wirtschafts­wissenschaften oder Wirtschafts­informatik mit Schwerpunkten in den Bereichen Controlling und/oder Rechnungs­legung\\nstatistische Methoden­kenntnisse\\nsichere Beherrschung von Standard-Office-Anwendungen\\ndie Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt (Lehrveranstaltungen werden in deutscher und englischer Sprache angeboten); Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben\\n\\nWünschenswert:\\n\\nsehr gutes Präsentations­vermögen\\nausgeprägte Teamfähigkeit\\nhohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität\\n\\nSie erwartet die Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team.

Durch eine intensive Betreuung und ein strukturiertes Promotions­programm an unserer Fakultät unterstützen wir Sie umfassend in Ihrem Promotions­vorhaben. Wir bieten Ihnen somit ein Umfeld, in dem Sie sich sowohl akademisch als auch praxisorientiert hervorragend weiterentwickeln können.\\nIhre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem zusammengefassten PDF-Dokument, max. 5 MB) ausschließlich per E-Mail an Prof.

Dr. Maik Lachmann (maik.lachmann@tu-berlin.de).\\nMit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personal­abteilung:\\nhttps://www.tu.berlin/abt2-t/​services/​rechtliches/​datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen\\nZur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrations­hintergrund sind herzlich willkommen.\\n\\nTechnische Universität Berlin – Die Präsidentin – Fakultät VII, Institut für Betriebswirtschaftslehre, FG Controlling und Rechnungs­legung, Prof. Dr.

Maik Lachmann, Sekr. H 68, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin\\nDie Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:\\nhttps://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) am Institut für Betriebswirtschaftslehre / FG Controlling Arbeitgeber: Technische Universität Berlin

Die Technische Universität Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und motivierten Team zu arbeiten. Durch ein strukturiertes Promotionsprogramm und intensive Betreuung unterstützen wir Ihre akademische und praktische Weiterentwicklung. Zudem fördern wir Vielfalt und Chancengleichheit, was unsere Arbeitskultur besonders bereichert.
Technische Universität Berlin

Kontaktperson:

Technische Universität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) am Institut für Betriebswirtschaftslehre / FG Controlling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut für Betriebswirtschaftslehre. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre vor. Überlege dir, wie du deine Lehrveranstaltungen gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest, um Studierende zu motivieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Hinblick auf die Sprachkenntnisse, die für die Lehrveranstaltungen erforderlich sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) am Institut für Betriebswirtschaftslehre / FG Controlling

Forschungskompetenz
Lehrveranstaltungsorganisation
Kenntnisse in Controlling und Rechnungslegung
Statistische Methodenkenntnisse
Sichere Beherrschung von Standard-Office-Anwendungen
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Weiterbildung in fehlenden Sprachkenntnissen
Betreuung von Abschlussarbeiten
Publikationsfähigkeiten in wissenschaftlichen Zeitschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles in einem zusammengefassten PDF-Dokument (max. 5 MB) vorliegt.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Controlling und Rechnungslegung sowie deine Bereitschaft, in beiden Sprachen zu unterrichten.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an Prof. Dr. Maik Lachmann. Achte darauf, die Kennziffer VII-60/25 in der Betreffzeile anzugeben, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.

Datenschutz beachten: Informiere dich über die datenschutzrechtlichen Hinweise zur Verarbeitung deiner Daten gemäß DSGVO auf der Webseite der Personalabteilung. Stelle sicher, dass du mit der elektronischen Verarbeitung deiner Daten einverstanden bist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die Forschungsfragen vor

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich Controlling und Rechnungslegung. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, um zu zeigen, dass du aktiv an der Forschung teilnehmen möchtest.

Präsentiere deine Lehrfähigkeiten

Da die Stelle auch das Unterrichten umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Lehren oder Präsentieren bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Die TU Berlin legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sprich über deine Publikationserfahrungen

Wenn du bereits wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre den Prozess, den du durchlaufen hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) am Institut für Betriebswirtschaftslehre / FG Controlling
Technische Universität Berlin
Technische Universität Berlin
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) am Institut für Betriebswirtschaftslehre / FG Controlling

    Berlin
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • Technische Universität Berlin

    Technische Universität Berlin

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>