Technische/r Angestellte/r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Arbeitswissenschaft und[...]
Technische/r Angestellte/r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Arbeitswissenschaft und[...]

Technische/r Angestellte/r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Arbeitswissenschaft und[...]

Chemnitz Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit an innovativen Projekten zur Qualitätssicherung und Arbeitsschutzmanagement.
  • Arbeitgeber: Technische Universität Chemnitz, eine innovative Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsplätze mit der Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung und Teilzeitoption.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer technischen Fachrichtung und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Engagierte Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät für Maschinenbau, Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement eine Stelle als vollzeitbeschäftigte/r

Technische/r Angestellte/r (m/w/d)

zunächst befristet bis 31.12.2026, mit der Option der Weiterbeschäftigung zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Voraussetzungen:

  • mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium ( Fachhochschul-, Bachelor- oder Berufsakademiestudium) in einer technischen Fachrichtung
  • sicherheitstechnische Fachkunde nach ASiG (Ausbildungsstufen I bis III),
    Stufe III vorzugsweisen mit Fachmodul Schule
  • Führerschein Klasse B
  • Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.

Arbeitsaufgaben:

  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Qualitätssicherungskonzeptes incl. interner Audits
    zum Arbeitsschutzmanagementsystem Schule »AManSys«
  • Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen, sicherheitstechnische Begehungen und Überprüfung von Sicherheitsstandards in öffentlichen Schulen des Freistaates Sachsen sowie in Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
  • Vorbereitung, Durchführung sowie technische Unterstützung bei Workshops und studentischen Praktika/Laborübungen.

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort »AManSys« mit den üblichen Unterlagen bis 17.10.2025 elektronisch oder postalisch an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheits-technischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellen-besetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks)
zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz

Fakultät für Maschinenbau

Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement

#J-18808-Ljbffr

Technische/r Angestellte/r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Arbeitswissenschaft und[...] Arbeitgeber: Technische Universität Chemnitz

Die Technische Universität Chemnitz bietet als innovative Bildungseinrichtung nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit fördert die Universität aktiv Frauen in technischen Berufen und schafft eine inklusive Kultur, die Teamarbeit und Selbstständigkeit wertschätzt. Die Lage in Chemnitz ermöglicht zudem eine attraktive Work-Life-Balance in einer dynamischen Stadt.
T

Kontaktperson:

Technische Universität Chemnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/r Angestellte/r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Arbeitswissenschaft und[...]

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von Stellenangeboten, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Technische Universität Chemnitz und die Fakultät für Maschinenbau. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und selbstbewusst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätssicherungskonzeptes beitragen kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Angestellte/r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Arbeitswissenschaft und[...]

Fachhochschulstudium
Sicherheitstechnische Fachkunde nach ASiG
Führerschein Klasse B
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Qualitätssicherungskonzept
Interne Audits
Gefährdungsbeurteilungen
Sicherheitsstandards
Technische Unterstützung
Workshop-Moderation
Laborübungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei präzise und klar!: Halte deine Unterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Betone deine Qualifikationen!: Stell sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Zeig uns, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Qualitätssicherungskonzepts beitragen kannst.

Bewerbung über unsere Website!: Denk daran, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht den Prozess für uns einfacher und sorgt dafür, dass deine Unterlagen sicher ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Chemnitz vorbereitest

Informiere dich über die TU Chemnitz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Technische Universität Chemnitz und ihre Fakultät für Maschinenbau verschaffen. Schau dir aktuelle Projekte, Forschungsschwerpunkte und die Werte der Institution an. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ziele eingehen und zeigen, dass du gut informiert bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, verwende die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und nachvollziehbar zu gestalten.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zu den internen Audits oder zur Weiterentwicklung des Qualitätssicherungskonzepts könnten hier besonders relevant sein.

Präsentiere deine Sicherheitstechnik-Kenntnisse

Da die Stelle sicherheitstechnische Fachkunde erfordert, sei bereit, über deine Kenntnisse in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, wie du Gefährdungsbeurteilungen erstellt hast oder welche Erfahrungen du mit Arbeitsschutzmanagementsystemen gemacht hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Technische/r Angestellte/r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Arbeitswissenschaft und[...]
Technische Universität Chemnitz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Technische/r Angestellte/r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Arbeitswissenschaft und[...]

    Chemnitz
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • T

    Technische Universität Chemnitz

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>