Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien
Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien

Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien

Chemnitz Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst CAD-Designs erstellen und textile Technologien in spannenden Projekten anwenden.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Bildungseinrichtung, die Herausforderungen aktiv angeht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Textiltechnologien und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Faser-Kunststoff-Verbindungen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 21.08.2025 einreichen, keine Originalunterlagen erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum 01.09.2025 ist an der Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien, im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) (in Vertretung durch Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V.) geförderte Projekt „GreenFoil“ eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/-r

Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d)

befristet bis 31.01.2026 zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Arbeitsaufgaben :

  • CAD und Programmierung von Tailored Fiber Placement (TFP) und Dry Fiber Placement (DFP) o.ä.
  • Arbeiten mit TFPund DFP (Vorbereitung und Durchführung von Versuchen zur Verarbeitung von textilen Halbzeugen sowie Analyse und Beurteilung der Versuchsergebnisse, Laminieren und Pressen von Faser-Kunststoff-Verbund (FKV)-Strukturen)
  • Auswahl und Programmierung von Messtechnik zur Bestimmung von Beschleunigungs- und Dehnungskennwerten an FKV-Strukturen im Feld
  • Eigenständige Organisation und Arbeitsplanung sowie Bedienung, Überwachung und Wartung der Dry-Fiber-Placement und Tailored-Fiber-Placement-Anlage inkl. Zusatzmodule (Binderauftrag In-Line und mittels CNC-Steuerung)
  • Eigenständige Organisation und Arbeitsplanung sowie Bedienung, Überwachung und Wartung der CNC-Fräse
  • Konstruktion und Fertigung von textilen Preformen (Carbon-, Glas- und Naturfasern) sowie Konstruktion und Fertigung von Faser-Kunststoff-Verbunden im Handlaminat- und Pressverfahren mit dem Schwerpunkt auf Sportgeräte
  • Konzeption und Umsetzung textiler Versuchsanlagen sowie von baulichen Modifikationen an Textilmaschinen o.ä. zur Verarbeitung von textilen Halbzeugen sowie deren technische Betreuung
  • Angebotsanfrage und Bestellung von Hilfs- und Zusatzwerkstoffen und Prozessgasen
  • Aufwandskalkulationen und Angebotsentwürfe bei Dienstleistungsaufträgen
  • Entsorgung von Gefahrenstoffen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Engineering/Maschinenbau oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet, z. B. Bachelor of Science in der Fachrichtung Maschinenbau
  • Anwendungssichere Kenntnisse und fundierte Erfahrung auf den Gebieten der Faser-Kunststoff-Verbunde, der textilen Faserhalbzeugen, sowie deren Weiterverarbeitung
  • Anwendungssichere Kenntnisse zu den Fertigungsverfahren Dry Fiber Placement und Tailored Fiber Placement
  • Kenntnisse von Programmiersprachen (wie Python) von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Anwenderkenntnisse von MS Office
  • Teamorientierte und initiative Arbeitsweise sowie sehr hohe Eigenverantwortung

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort „Greenfoil M1“ mit den üblichen Unterlagen bis 21.08.2025 elektronisch oder postalisch an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

#J-18808-Ljbffr

Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien Arbeitgeber: Technische Universität Chemnitz

Die Technische Universität Chemnitz bietet als innovative Bildungseinrichtung nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern fördert auch aktiv die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Eigenverantwortung sowie attraktiven Projekten im Bereich der Maschinenbau-Technologien, wie dem 'GreenFoil'-Projekt, ist die Universität ein hervorragender Arbeitgeber für technikaffine Talente, die in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld arbeiten möchten.
T

Kontaktperson:

Technische Universität Chemnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Maschinenbau- oder Textiltechnologie-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Technischen Universität Chemnitz herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Fakultät für Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Faser-Kunststoff-Verbund und textile Halbzeuge gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD, Dry Fiber Placement und Tailored Fiber Placement beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten vor, die deine Initiative und deine Fähigkeit zur selbstständigen Organisation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien

CAD-Kenntnisse
Programmierung von Tailored Fiber Placement (TFP) und Dry Fiber Placement (DFP)
Erfahrung in der Verarbeitung von textilen Halbzeugen
Analyse und Beurteilung von Versuchsergebnissen
Laminieren und Pressen von Faser-Kunststoff-Verbundstrukturen
Kenntnisse in Messtechnik zur Bestimmung von Beschleunigungs- und Dehnungskennwerten
Eigenständige Organisation und Arbeitsplanung
Bedienung und Wartung von CNC-Fräsen
Konstruktion und Fertigung von textilen Preformen
Kenntnisse in der Konstruktion von Faser-Kunststoff-Verbunden
Angebotsanfrage und Bestellung von Hilfs- und Zusatzwerkstoffen
Aufwandskalkulationen und Angebotsentwürfe
Kenntnisse im Umgang mit Gefahrenstoffen
Anwendungssichere Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Anwenderkenntnisse von MS Office
Teamorientierte und initiative Arbeitsweise
Hohe Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position als Technische/-r Angestellte/-r zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Faser-Kunststoff-Verbund und den Fertigungsverfahren Dry Fiber Placement und Tailored Fiber Placement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur innovativen Weiterentwicklung an der Technischen Universität Chemnitz beitragen können.

Einhaltung der Bewerbungsfristen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 21.08.2025 einreichst. Überprüfe, ob alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Chemnitz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CAD, TFP und DFP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit an der Technischen Universität Chemnitz erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben

Falls du Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Technischen Universität Chemnitz, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Institution selbst interessiert bist.

Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien
Technische Universität Chemnitz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien

    Chemnitz
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • T

    Technische Universität Chemnitz

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>