Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektleiter bei Anträgen und verwalte Forschungsprojekte.
- Arbeitgeber: Technische Universität Chemnitz, innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle bis 31.01.2028 mit Chancen zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Mess- und Sensortechnik, eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
befristet bis 31.01.2028 zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Büro- oder Verwaltungssektor
- Kenntnisse im Umgang mit der PRANO-Software des Projektträgers Sächsische Aufbaubank sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Office-Software und Internetanwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Kooperationsbereitschaft
- Flexibilität sowie Serviceorientierung Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Organisationstalent
- Loyalität und Diskretion werden als selbstverständlich vorausgesetzt
- Erfahrungen auf dem Gebiet des Hochschulwesens sind erwünscht
Arbeitsaufgaben:
- Unterstützung der Projektleiter/innen während der Antragstellung und Projektabwicklung
- Aufstellung und Prüfung des Finanzplans, verwaltungsrechtliche und finanzielle Abwicklung der jeweiligen Forschungsprojekte
- Verwaltung und Controlling von Drittmittelprojekte, insbesondere der Sächsischen Aufbaubank
- Einstellung von Projektanträgen und Abrechnung in der PRANO-Software des jeweiligen Projektträgers
- Projektmanagement (insbesondere Budgetzuweisung, -Überwachung und -abrechnung)
ggf. Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von projektbezogenen Veranstaltungen
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis 30.09.2025 an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur[...] Arbeitgeber: Technische Universität Chemnitz
Kontaktperson:
Technische Universität Chemnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur[...]
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Technische Universität Chemnitz und die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Stelle brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist und weißt, was du tust.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Hochschulwesen oder mit der PRANO-Software hast, dann lass uns das wissen! Hebe diese Punkte in deiner Bewerbung hervor, damit wir sehen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere offizielle Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Chemnitz vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Technische Universität Chemnitz und ihre Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik verschaffen. Schau dir aktuelle Projekte und Entwicklungen an, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Büro- und Verwaltungssektor unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Software wie PRANO oder Office-Anwendungen gearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Universität zu erfahren.