W2-Professur \"BWL - Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung\"
W2-Professur \"BWL - Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung\"

W2-Professur \"BWL - Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung\"

Chemnitz Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung.
  • Arbeitgeber: Technische Universität Chemnitz - eine innovative Hochschule mit starkem Fokus auf Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu modernen Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftswissenschaften und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorgrad in BWL oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Lehre und Forschung.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

W2-Professur »BWL - Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung» (m/w/d)

Professorship Accounting and Auditing (m/f/d)

Weitere Informationen unter: www.tu-chemnitz.de/stellen

W2-Professur \"BWL - Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung\" Arbeitgeber: Technische Universität Chemnitz

Die Technische Universität Chemnitz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die W2-Professur im Bereich BWL - Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre fördert die Universität eine offene und kollaborative Kultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Lage in einer dynamischen Stadt, die sowohl kulturelle als auch akademische Vielfalt bietet.
T

Kontaktperson:

Technische Universität Chemnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur \"BWL - Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung\"

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Professoren und Fachkollegen im Bereich externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Expertise im externen Rechnungswesen und in der Wirtschaftsprüfung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Fachkonferenzen oder Workshops teilzunehmen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur \"BWL - Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung\"

Fundierte Kenntnisse im externen Rechnungswesen
Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Forschungskompetenz im Bereich Rechnungswesen
Kenntnisse in internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS, US-GAAP)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Steuerrecht
Engagement für die akademische Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Technische Universität Chemnitz und die spezifischen Anforderungen der Professur im Bereich externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung. Besuche die offizielle Website für detaillierte Informationen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung hervorhebt. Zeige auf, warum du die ideale Besetzung für die Professur bist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Technischen Universität Chemnitz ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Chemnitz vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur im Bereich BWL - Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu deinem Fachgebiet gestellt werden könnten und bereite fundierte Antworten vor.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsarbeiten und deren Relevanz für die Professur zu präsentieren. Zeige auf, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann und welche innovativen Ansätze du verfolgst.

Zeige deine Lehrmethoden

Da die Professur auch Lehrverpflichtungen beinhaltet, solltest du deine Lehrmethoden und -konzepte vorstellen können. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und ein effektives Lernumfeld schaffen kannst.

Informiere dich über die Universität

Mache dich mit der TU Chemnitz und deren spezifischen Anforderungen und Zielen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Visionen der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

W2-Professur \"BWL - Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung\"
Technische Universität Chemnitz
T
  • W2-Professur \"BWL - Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung\"

    Chemnitz
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • T

    Technische Universität Chemnitz

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>