Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage funding and support project coordination for energy research at TU Clausthal.
- Arbeitgeber: Join the Energy Research Center of Lower Saxony, a leader in innovative energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the option for mobile work.
- Warum dieser Job: Be part of a transformative energy project with a focus on teamwork and communication.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in administration or related fields; strong numerical skills and MS Office proficiency required.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Verwaltungsdienst
Das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (efzn) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Forschungsprogramm „Transformation des Energiesystems Niedersachsen – eine strategische Weiterentwicklung der inter- und transdisziplinären niedersächsischen Energieforschungslandschaft“ (TEN.efzn) mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet auf fünf Jahre. Die Beschäftigung erfolgt an der Technischen Universität Clausthal. Im Rahmen einer Dienstvereinbarung besteht die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
Für das Gelingen des Forschungsprogramms TEN.efzn ist eine versierte Bewirtschaftung und Abrechnung der durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) zur Verfügung gestellten Projektmittel unabdingbar. Über die efzn-Geschäftsstelle werden sechs neue Personalstellen sowie das Sachmittelbudget für den Bereich Transfer des TEN.efzn verwaltet. Hierfür wird kompetente Unterstützung gesucht.
Ihre Aufgaben dabei sind:
- Sie überwachen die sach- und fristgerechte Verwendung der Fördermittel in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung und dem Projektkoordinator und in Kooperation mit dem Finanzdezernat der TU Clausthal. Hierzu zählen insbesondere Erstellung, Überprüfung und Überwachung der Kostenstellenbewirtschaftung sowie der zahlenmäßigen Verwendungsnachweise für TEN.efzn nach Vorgaben des Zuwendungsgebers.
- Sie unterstützen die Projektleitung bei der Kommunikation mit dem Zuwendungsgeber bzgl. aller zuwendungsrechtlichen Anliegen der Projektförderung, wie z.B. Zuwendungs- und Änderungsbescheide, Mittelanforderungen, zahlenmäßige Verwendungsnachweise, Berichtswesen.
- Sie sind verantwortlich für dezentrale Urlaubs- und Krankheitssachbearbeitung, Bestellwesen und Materialverwaltung der sechs in der efzn-Geschäftsstelle angesiedelten TEN-efzn-Personalstellen.
Vorausgesetzt wird:
- Abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise im Büro-, Verwaltungs-, oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbar.
- Gute Kenntnisse in Buchführung und Buchhaltung sowie eine hohe Zahlenaffinität.
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel).
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Eigenständige, zuverlässige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Wünschenswert ist:
- Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten.
Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund „Familie in der Hochschule“. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).
Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.03.2025 per E-Mail (in einer PDF-Datei) an:
#J-18808-Ljbffr
eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Verwaltungsdienst Arbeitgeber: Technische Universität Clausthal

Kontaktperson:
Technische Universität Clausthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Verwaltungsdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Verwaltungsdienst arbeiten oder bei der TU Clausthal tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Forschungsprogramms TEN.efzn. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Ziele und Herausforderungen des Programms verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kostenstellenbewirtschaftung und zur Kommunikation mit Zuwendungsgebern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Buchführung und Buchhaltung zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein kleines Beispiel oder eine Übung vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Verwaltungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasst ein individuelles Anschreiben, das eure Motivation für die Stelle und eure relevanten Erfahrungen hervorhebt. Geht darauf ein, wie ihr zur erfolgreichen Umsetzung des Forschungsprogramms beitragen könnt.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen in der Verwaltung, Buchführung oder im Bürobereich besonders hervor.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüft eure Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Stellt sicher, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind, bevor ihr sie per E-Mail versendet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Clausthal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Buchführung betonen
Da gute Kenntnisse in Buchführung und Buchhaltung gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Zahlenaffinität unter Beweis gestellt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit im Unternehmen zeigen.