Koordinator:in Forschungsinformationssystem (m/w/d)
Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz. Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.
Im Reallabor Digitalisierung der TU Clausthal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines:einer Koordinator:in Forschungsinformationssystem (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis EG 13 TV-L) mit 100% der regelmäßigen Arbeitszeit unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Verantwortlichkeit auf operativer Ebene für die Fortsetzung des Einführungsprojektes des Forschungsinformationssystems „HISinOne-RES“ an der TU Clausthal
- Erarbeitung von Prozessen und Datenmodellen gemeinsam mit internen Stakeholdern
- Kommunikation mit und zwischen internen Stakeholdern und externen Dienstleister:innen
- Steuerung der externen Dienstleistenden inklusive zugehöriger Kommunikation
- Integration vorhandener Datenbestände in enger Abstimmung mit zentralen und dezentralen Einrichtungen der TUC
- Zielgruppenorientierte Betreuung der (Pilot-)Nutzer:innen
- Identifikation und Dokumentation externer Schnittstellen des Systems
- Koordination der Weiterentwicklung des Systems
- Aufbau und Entwicklung eines Konzepts zur Sichtbarmachung von Forschungsaktivitäten sowie der Kriterienentwicklung und Umsetzung des Kerndatensatzes Forschung
- Konzeption und Ausführung einer teilautomatisierten Berichtserstellung
- Konzeption und Durchführung von zielgruppenorientierten Schulungen
Wir erwarten von Ihnen:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), gerne auch mit Promotion.
- Erfahrungen im Bereich der Projektdurchführung und –koordination
- Vertrautheit mit Organisations- und Entscheidungsstrukturen in einer Universität
- eine aufgeschlossene, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an serviceorientiertem Arbeiten
- sehr gute Kenntnisse des wissenschaftlichen Datenmanagements und der aktuellen Entwicklungen im Bereich Open Data, Open Science und reproduzierbarer Forschung
- Sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse
Wünschenswert sind:
- IT- und Datenbankkenntnisse
- Einsatz- und Kontaktfreudigkeit sowie
- Eigeninitiative und schnelle Auffassungsgabe
Gleichstellung mit ihren Facetten, Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit sind der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 05.01.2025 an die Technische Universität Clausthal, Universitätsbibliothek, Dr. Florian Strauß , Leibnizstraße 2, 38678 Clausthal-Zellerfeld oder an E-Mail-Adresse:
Für Rückfragen steht Ihnen Florian Strauß, Tel.: 05323/72 2276, zur Verfügung.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Technische Universität Clausthal HR Team