Studierende für ein praxisintegriertes Studium der Digital Technologies (m/w/d)
Studierende für ein praxisintegriertes Studium der Digital Technologies (m/w/d)

Studierende für ein praxisintegriertes Studium der Digital Technologies (m/w/d)

Clausthal-Zellerfeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Technische Universität Clausthal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die digitale Welt kennen und arbeite am Rechenzentrum der TU Clausthal.
  • Arbeitgeber: Die TU Clausthal ist ein führendes Kompetenzzentrum für Informations- und Kommunikationstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, Übernahme der Studiengebühren und monatliches Entgelt von 1.400 €.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen während deines Studiums und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Deutsch, Englisch und Informatik sowie Interesse an IT und Programmierung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen; Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Studierende für ein praxisintegriertes Studium der Digital Technologies (m/w/d)

Wir suchen zum 01. September 2025

am Rechenzentrum der TU Clausthal

(Abschluss Bachelor of Science, Regelstudienzeit 7 Semester = 3,5 Jahre)

Ein Studium mit Praxiskooperation bietet optimale Möglichkeiten, bereits während des Studiums innerhalb der begleitenden Praxisphasen den Arbeitsalltag am Rechenzentrum der TU Clausthal kennenzulernen und praktische Erfahrungen aus dem Studium zu vertiefen. Das Rechenzentrum der TU Clausthal ist zentraler Dienstleister sowie Kompetenzzentrum in allen Belangen der Informations- und Kommunikationstechnik. Hier erhalten Mitarbeitende und Studierende der TU Clausthal die erforderliche Unterstützung durch die Bereitstellung eines weiten Spektrums an Basisdiensten sowie die zentrale Beschaffung von Hard- und Software.

Voraussetzungen:

  • Allgemeine oder eine dem Studium entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Noten in Deutsch, Englisch und Informatik
  • Interesse an IT und idealerweise schon erste Erfahrungen in der Programmierung
  • Spaß an neuen Technologien und der digitalen Transformation
  • Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
  • Fähigkeit zum selbstständigen und zielorientierten Arbeiten

Wir bieten:

  • Krisensicherer Arbeitsplatz mit vielen Vorteilen des öffentlichen Dienstes nach der Richtlinie der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) für duale Studiengänge und Masterstudiengänge in der für Niedersachsen geltenden Fassung vom 11.07.2019 (monatliches Entgelt in Höhe von zurzeit 1.400 €, Übernahme der Studiengebühren, 30 Tage Urlaub, gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen, eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 95 % der monatlichen Vergütung)

Deine Bewerbung:

Du kannst dich bis zum 30.06.2025 rund um die Uhr mit folgenden Unterlagen schnell und einfach direkt per Mail (in einer einzigen PDF-Datei) bewerben:

  • Bewerbungsanschreiben
  • lückenloser Lebenslauf
  • letzte drei Schulzeugnisse
  • Nachweise über absolvierte Praktika etc. (falls vorhanden)

Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Technische Universität Clausthal
Personaldezernat
Frau Marie Kröher
E-Mail Adresse:
Für telefonische Fragen: 05323/72-2396

#J-18808-Ljbffr

Studierende für ein praxisintegriertes Studium der Digital Technologies (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität Clausthal

Die Technische Universität Clausthal bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Studierende im praxisintegrierten Studium der Digital Technologies. Mit einem krisensicheren Arbeitsplatz, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Sozialleistungen fördert die TU Clausthal nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem innovativen Rechenzentrum zu sammeln und sich aktiv an der digitalen Transformation zu beteiligen.
Technische Universität Clausthal

Kontaktperson:

Technische Universität Clausthal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende für ein praxisintegriertes Studium der Digital Technologies (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Praxisphasen während deines Studiums, um Kontakte im Rechenzentrum der TU Clausthal zu knüpfen. Zeige Interesse an den Projekten und biete deine Unterstützung an, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und digitalen Technologien. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit Mitarbeitenden des Rechenzentrums kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in studentischen Gruppen oder Projekten, die sich mit Informatik oder digitalen Technologien beschäftigen. Dies kann dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an IT und Programmierung durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für das praxisintegrierte Studium unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende für ein praxisintegriertes Studium der Digital Technologies (m/w/d)

Interesse an IT
Grundkenntnisse in Programmierung
Analytisches Denken
Selbstständiges Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Technologisches Verständnis
Flexibilität
Hohe Lernbereitschaft
Engagement für digitale Transformation
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen lückenlosen Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse. Falls vorhanden, füge Nachweise über absolvierte Praktika hinzu.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für das praxisintegrierte Studium der Digital Technologies darlegst. Betone dein Interesse an IT und deine bisherigen Erfahrungen in der Programmierung.

Formatierung und Zusammenstellung: Achte darauf, dass alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind. Überprüfe die Formatierung und stelle sicher, dass alles klar und professionell aussieht.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung bis zum 30.06.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die richtige E-Mail-Adresse verwendest und alle Unterlagen angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Clausthal vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Studium der Digital Technologies einen starken Fokus auf IT und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Informatik und Programmierung demonstrieren.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Das Rechenzentrum sucht nach Studierenden, die Spaß an neuen Technologien haben. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich mit aktuellen Trends in der digitalen Transformation auseinandergesetzt hast oder welche Technologien dich besonders interessieren.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Fähigkeit zum selbstständigen und zielorientierten Arbeiten ist wichtig. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Lernbereitschaft und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation unter Beweis gestellt hast.

Stelle Fragen zur Praxisphase

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Praxisphase des Studiums zu stellen. Zeige, dass du an der praktischen Anwendung deines Wissens interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise am Rechenzentrum erfahren möchtest.

Studierende für ein praxisintegriertes Studium der Digital Technologies (m/w/d)
Technische Universität Clausthal
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Universität Clausthal
  • Studierende für ein praxisintegriertes Studium der Digital Technologies (m/w/d)

    Clausthal-Zellerfeld
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • Technische Universität Clausthal

    Technische Universität Clausthal

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>