Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle Konzepte für IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Technische Universität Dortmund - eine innovative, forschungsorientierte Hochschule mit 17 Fakultäten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich mit mindestens drei Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.06.2028, Bewerbungen von Frauen werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Diese Stelle ist im IT & Medien Centrum (ITMC) im Team IT-Anforderungsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2028 zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 11 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Schwerpunkte des Teams liegen in den Bereichen IT-Prozessmanagement sowie IT-Anforderungsmanagement. Hier werden u. a. Support und Dienstleistungen bezogen auf die Analyse und Verbesserung von hochschulspezifischen Geschäftsprozessen angeboten. Außerdem steht die Unterstützung beim Analysieren und Spezifizieren von Eigenschaften und Rahmenbedingungen im Mittelpunkt, die Softwaresysteme besitzen müssen, um gewisse Anforderungen zu erfüllen.
IHRE AUFGABEN:
- Tätigkeiten im Bereich des IT-Anforderungsmanagements, u. a. die Analyse von Anforderungen an verschiedene Tools und Applikationen sowie der Entwurf und die Erstellung von Fachkonzepten zur Realisierung dieser Anforderungen
- Planung, Kommunikation und Umsetzung von Digitalisierungs- und IT-Projekten zur Einführung von Standard- oder Individual-Softwaresystemlösungen
- Aufnahme, Analyse und Optimierung von Prozessabläufen einschließlich der Prozessdokumentation
- Eigenständige Pflege eines Projektportfoliomanagement-Tools sowie weiterer Anwendungen
WIR BIETEN:
- Mitwirkung an vielseitigen Projektaufgaben rund um die Themengebiete Anforderungsmanagement und Digitalisierung
- Die Mitarbeit innerhalb eines modernen und kollegialen Teams an einer familienfreundlichen Hochschule
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Einteilung der Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
IHRE QUALIFIKATION:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit IT- oder betriebswirtschaftlichem Bezug oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und darauf aufbauende, mindestens dreijährige Berufserfahrung
- Erfahrungen im Prozess- bzw. IT-Anforderungsmanagement
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- IT-Affinität gepaart mit der Fähigkeit, sich schnell in die Anwendung und die Konfiguration bisher unbekannter Tools und Applikationen einzuarbeiten
- Fundierte Kenntnisse bezogen auf Methoden und Instrumente für ein erfolgreiches Projektmanagement
- Erste Erfahrungen im Bereich ITIL (Information Technology Infrastructure Library) und Design Thinking
- Sicherheit in der Dokumentation und Visualisierung von Prozessabläufen (unter BPMN 2.0)
- Aufgeschlossenheit, Freude an der Arbeit im Team sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- Ein hohes Serviceverständnis gepaart mit einer ausgeprägten Hands-On-Mentalität und Organisationstalent
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. 021/25e mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerbungsportal. Fragen? Beantwortet Ihnen Jana Leipzig gern unter der Tel. +49 2 31/755-8692.
Weitere Stellen finden Sie unter: Website
Mitarbeiter*in IT-Anforderungsmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Technische Universität Dortmund
Kontaktperson:
Technische Universität Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in IT-Anforderungsmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im IT-Anforderungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Anforderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen im Prozessmanagement und in der Dokumentation von Abläufen detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und zum Arbeiten im Team unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in IT-Anforderungsmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Analysiere die spezifischen Anforderungen der Stelle im IT-Anforderungsmanagement. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den genannten Aufgaben und Qualifikationen übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und deine Begeisterung für die Technische Universität Dortmund widerspiegelt. Gehe auf deine IT-Affinität und Erfahrungen im Prozessmanagement ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Projekte hervor, die deine Eignung für das IT-Anforderungsmanagement unterstreichen.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Achte darauf, dass diese aktuell und gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dortmund vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Anforderungsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereich passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu ITIL, Projektmanagementmethoden und Prozessdokumentation. Sei bereit, deine Kenntnisse über BPMN 2.0 und andere relevante Tools zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen über das Team und die Projekte, an denen du arbeiten würdest.