Auf einen Blick
- Aufgaben: Pakete annehmen, sortieren und zustellen – ein aktiver Job auf dem Campus!
- Arbeitgeber: Die TU Dortmund ist eine innovative Universität mit einem internationalen und vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Arbeitsplätze, persönliche Weiterentwicklung und tolle Mitarbeitervorteile wie vergünstigtes Essen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und trage zur Lösung wichtiger Fragen der Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, und es gibt ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AufgabenAnnahme und Vorverteilung von eingehenden PaketenVor- und Feinsortierung der PosteingängeZustellung umfangreicher Mengen von Postsendungen mit Hilfe von Transportkarren über mittlere Entfernungen zwischen unterschiedlichen Gebäuden auf dem CampusVerarbeitung der gesamten PostausgängeHilfestellung für Nutzer*innen bei Fragen zu Versandarten oder ProblemfällenAnforderungeneine abgeschlossene Berufsausbildungsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mitarbeiter*in Postservice Arbeitgeber: Technische Universität Dortmund
Kontaktperson:
Technische Universität Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Postservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Universität Dortmund und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Offenheit und Vielfalt schätzt, die die Universität fördert. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus früheren Jobs oder Erfahrungen anführen, die zeigen, dass du mit körperlich anstrengenden Tätigkeiten umgehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeit zu betonen. Da der Job viel Kontakt mit Nutzern erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit Menschen umgehen kannst und bereit bist, bei Fragen zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in MS Office und SAP hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, dich in neue Systeme einzuarbeiten, um die Postdienstleistungen effizient zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Postservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Technischen Universität Dortmund gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter*in im Postservice unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die TU Dortmund interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und den Umgang mit MS Office und SAP.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dortmund vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine hohe Serviceorientierung erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und klar mit den Interviewern sprichst und Fragen beantwortest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Technische Universität Dortmund legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Teamarbeit zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die die Universität bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.