Sachbearbeiter*in im Studierendensekretariat
Sachbearbeiter*in im Studierendensekretariat

Sachbearbeiter*in im Studierendensekretariat

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Studierende und bearbeite Anträge im Sekretariat.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Umfeld, das Bildung und Unterstützung für Studierende fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Studienerfahrung anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Eine tolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Verwaltungsbereich zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AufgabenBeratung von Studierenden und Studieninteressierten zu studien- und einschreibungsbezogenen InhaltenPrüfung und Bearbeitung von studienbezogenen Anträgen, z. B. Einschreibungen, Studiengangwechsel, ExmatrikulationErledigung weiterer Sekretariatsaufgaben, u. a. die Erstellung von StudienzeitbescheinigungenAnforderungeneine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder eine gleichwertige Berufsausbildung im verwaltenden/kaufmännischen Bereich

Sachbearbeiter*in im Studierendensekretariat Arbeitgeber: Technische Universität Dortmund

Als Arbeitgeber im Hochschulbereich bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie die Möglichkeit haben, Studierende auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Arbeiten Sie an einem inspirierenden Standort, der nicht nur modern ausgestattet ist, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung bietet.
T

Kontaktperson:

Technische Universität Dortmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in im Studierendensekretariat

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Studierendensekretariat. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Studierendensekretariats. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Büroorganisation und Kundenberatung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden und dein Interesse an der Hochschulbildung. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in im Studierendensekretariat

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Detailgenauigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Kenntnisse im Bereich Studienrecht
Fähigkeit zur Bearbeitung von Anträgen
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Studierenden
IT-Kenntnisse (z. B. MS Office)
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Recherchiere die Hochschule und das Studierendensekretariat. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Büromanagement und Verwaltung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Beratung und Bearbeitung von Anträgen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung und relevante Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Studierendensekretariat.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dortmund vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule und das Studierendensekretariat informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Studiengänge und aktuelle Entwicklungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit studienbezogenen Anfragen umgegangen bist. Dies könnte deine Fähigkeit zur Problemlösung und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Studierendensekretariat oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den größten Herausforderungen fragst, die das Studierendensekretariat derzeit bewältigen muss. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Sachbearbeiter*in im Studierendensekretariat
Technische Universität Dortmund
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>