Technische*r Mitarbeiter*in Verfahrenstechnik und Mechatronik
Technische*r Mitarbeiter*in Verfahrenstechnik und Mechatronik

Technische*r Mitarbeiter*in Verfahrenstechnik und Mechatronik

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und baue innovative Versuchsanlagen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die TU Dortmund ist eine forschungsorientierte Universität mit einem internationalen Campus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Labore und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und unterstütze Studierende in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder Mechatronik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, um deine Work-Life-Balance zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.

Diese Stelle ist in der Fakultät für Bio- und Chemieingenieurwesen im Rahmen der Professur Fluidverfahrenstechnik (Prof. Dr. Kai Langenbach) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 10 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

IHRE AUFGABEN

  • Planung, Aufbau und Instrumentierung von Versuchsanlagen einschließlich der Erstellung und Realisierung mess- und steuerungstechnischer Konzepte sowie elektronischer Schaltungen (mit CAD)
  • Durchführung weiterer mechanischer und elektrischer Arbeiten, u. a. Herstellung mechanischer Bauteile, Erstellung von Fertigungsskizzen, Dokumentationen über Aufbau und Inbetriebnahme der Anlagen
  • technische Betreuung von Praktikumsversuchen bzw. Unterstützung der Studierenden bei der Durchführung
  • Instandhaltung und Reparatur elektrischer Geräte und Anlagen sowie Störungsbeseitigung
  • Administration der IT-Umgebung der Professur
  • Durchführung weiterer administrativer Aufgaben, u. a. Beschaffung von Rohmaterialien und Geräten, Inventarisierung

IHRE QUALIFIKATION

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Verfahrenstechnik bzw. Mechatronik

oder

  • ein Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechend gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen

WIR BIETEN

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Forschungsumfeld
  • Zugang zu moderner Laborinfrastruktur
  • die Mitarbeit innerhalb eines vernetzten, kollegialen Teams an einer familienfreundlichen Hochschule
  • vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch umfassende Weiterbildungsangebote

Was Sie darüber hinaus noch erwarten dürfen? – Hier finden Sie weitere Benefits der TU Dortmund.

DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT

  • Verständnis von mechanischen und elektrischen Systemen
  • gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
  • analytische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz in Kombination mit einer hohen Serviceorientierung
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit gepaart mit einer selbstständigen und effizienten Arbeitsweise

#J-18808-Ljbffr

Technische*r Mitarbeiter*in Verfahrenstechnik und Mechatronik Arbeitgeber: Technische Universität Dortmund

Die Technische Universität Dortmund bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und dynamisches Umfeld, in dem Vielfalt und Offenheit gelebt werden. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre ermöglicht die Universität ihren Mitarbeitenden nicht nur eine anspruchsvolle Tätigkeit in modernen Laboren, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem wird eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre gefördert, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
T

Kontaktperson:

Technische Universität Dortmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Mitarbeiter*in Verfahrenstechnik und Mechatronik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Technischen Universität Dortmund haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen in der Fakultät für Bio- und Chemieingenieurwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Verfahrenstechnik und Mechatronik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem kollegialen Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Mitarbeiter*in Verfahrenstechnik und Mechatronik

Verständnis von mechanischen und elektrischen Systemen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Effiziente Arbeitsweise
CAD-Kenntnisse
Erfahrung in der Instandhaltung und Reparatur elektrischer Geräte
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Administration von IT-Umgebungen
Grundlegende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Technischen Universität Dortmund genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte im Bereich Verfahrenstechnik und Mechatronik, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Fakultät für Bio- und Chemieingenieurwesen passen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dortmund vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium parat haben, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik und Mechatronik demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die Technische Universität Dortmund legt Wert auf ein kollegiales Miteinander. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten in der Fakultät oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Technische*r Mitarbeiter*in Verfahrenstechnik und Mechatronik
Technische Universität Dortmund
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Technische*r Mitarbeiter*in Verfahrenstechnik und Mechatronik

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • T

    Technische Universität Dortmund

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>