Universitätsprofessur (W2) KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis
Jetzt bewerben
Universitätsprofessur (W2) KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis

Universitätsprofessur (W2) KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis

Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis.
  • Arbeitgeber: Die TU Dortmund ist eine dynamische Universität mit starkem Fokus auf Kunst und Wissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Kooperationen, Dual Career Service und Unterstützung für internationale Bewerber.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kunst und Technologie in einem kreativen Umfeld mit internationaler Sichtbarkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Herausragende künstlerische Leistungen und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Bereich KI und Multimedia.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind zentrale Ziele der TU Dortmund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

An der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Universitätsprofessur (W2) KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis Unser Profil Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer. Die Fakultät für Kunst- und Sportwissenschaften der TU Dortmund zeichnet sich aus durch ein produktives Zusammenwirken von Kunst und Wissenschaft, auch in der Lehrkräftebildung. Profil der Professur Sie vertreten in Forschung und Lehre den Bereich »KI (Künstliche Intelligenz) und Multimedia in der künstlerischen Praxis\“ und etablieren diesen mit internationaler Sichtbarkeit vorzugsweise vor dem Hintergrund aktueller ästhetischer und gesellschaftspolitischer Diskurse. Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Verbünden und Kooperationen – gerne mit dem Lamarr Institute for Machine Learning and Artificial lntelligence. Sie fördern engagiert den Nachwuchs und verantworten Ihren Bereich in der Lehre und beteiligen sich angemessen an der Lehre der Fakultät, insbesondere auch der Lehrkräftebildung. Ihre Qualifikationen Sie sind auf dem Gebiet »KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis\“ durch herausragende künstlerische Leistungen, insbesondere durch eigenständige herausragende künstlerische Forschung und Praxis, national und international ausgewiesen und können eine mindestens fünfjährige künstlerische Tätigkeit, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs, vorweisen. Besonders erwünscht ist eine ästhetisch breit aufgestellte künstlerische Position im Bereich Multimedia, die sich mit Klang, Musik, auditiven Medien, musikalischen Strukturen und/oder visuell fokussierten Formaten auseinandersetzt und diese auf innovative Weise mit Verfahren der Künstlichen Intelligenz verknüpft. Vorausgesetzt wird mehrjährige Präsenz in der einschlägigen Fachöffentlichkeit durch Kooperationen und Veröffentlichungen mit international agierenden Institutionen wie etwa Hochschulen, Museen, Kunstvereinen, öffentlichen Ausstellungs- und Konzerthäusern oder auch mit renommierten Privatveranstaltern oder Sammlermuseen. Zudem besitzen Sie das Potenzial für herausragende Lehrleistungen und Beratungskompetenz im gesamten zeitgenössischen Feld \“KI, Kunst und Multimedia\“. Sozial- und Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von§ 36 und§ 37 Hochschulgesetz des Landes NRW. Attraktives Umfeld Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir lhre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland. Vielfalt willkommen Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Künstlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft. Ihre Bewerbung Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 10.09.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: berufung.tu-dortmund.de/bewerbung Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften, Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Jaitner, unter 0231/755-4111 oder dekanat.fk16@tu-dortmund.de. Weitere Informationen zum Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften finden Sie unter kunst.kmst.tu-dortmund.deKunst, Design, Gestaltung Musik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit

Universitätsprofessur (W2) KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis Arbeitgeber: Technische Universität Dortmund

Die Technische Universität Dortmund bietet ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld, das durch eine enge Zusammenarbeit von Kunst und Wissenschaft geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung fördert die TU Dortmund die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen und bietet zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten Partnern. Die Metropolregion Ruhr sorgt für eine lebendige kulturelle Szene und kurze Wege zu vielfältigen Institutionen, während der Dual Career Service und der Welcome Service internationale Talente bei ihrem Umzug unterstützen.
T

Kontaktperson:

Technische Universität Dortmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Universitätsprofessur (W2) KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich KI und Multimedia zu vernetzen. Besuche Konferenzen, Workshops oder Ausstellungen, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Fachöffentlichkeit zu erhöhen.

Engagiere dich in Kooperationen

Suche aktiv nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem Lamarr Institute oder anderen Hochschulen. Solche Kooperationen können dir helfen, deine Forschung und künstlerische Praxis zu erweitern und deine Bewerbung zu stärken.

Präsentiere deine Arbeiten

Stelle sicher, dass du deine künstlerischen Arbeiten und Forschungsprojekte regelmäßig in relevanten Fachkreisen präsentierst. Dies kann durch Ausstellungen, Vorträge oder Publikationen geschehen und zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Sei aktiv in sozialen Medien

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Twitter, um deine Arbeiten und Ideen zu teilen. Engagiere dich in Diskussionen über aktuelle Themen in der Kunst und KI, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessur (W2) KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis

Künstlerische Forschung
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Multimedia-Kompetenz
Erfahrung in auditiven Medien
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Lehrkompetenz im Bereich Kunst und Wissenschaft
Veröffentlichungserfahrung in internationalen Fachzeitschriften
Netzwerkfähigkeiten in der Kunst- und Wissenschaftsgemeinschaft
Führungskompetenzen
Beratungskompetenz
Engagement in der Nachwuchsförderung
Kenntnis aktueller ästhetischer Diskurse
Kooperationsbereitschaft mit Institutionen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Professur gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Professur interessierst und wie deine künstlerische Praxis sowie deine Forschungserfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine internationale Sichtbarkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten künstlerischen Tätigkeiten, Forschungsprojekte und Veröffentlichungen umfasst. Achte darauf, dass du auch deine Lehrtätigkeiten und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.

Reiche deine Unterlagen fristgerecht ein: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente bis zum 10.09.2025 über das Bewerbungsportal der TU Dortmund einreichst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dortmund vorbereitest

Bereite dich auf aktuelle Diskurse vor

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz und Multimedia, insbesondere im Kontext der künstlerischen Praxis. Zeige, dass du die aktuellen ästhetischen und gesellschaftspolitischen Diskurse verstehst und in deine Forschung integrieren kannst.

Präsentiere deine künstlerische Praxis

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen künstlerischen Arbeiten vor, die deine innovativen Ansätze im Bereich KI und Multimedia verdeutlicht. Achte darauf, wie du diese Arbeiten mit relevanten Kooperationen und Veröffentlichungen verknüpfen kannst.

Zeige Engagement für den Nachwuchs

Betone deine Erfahrungen in der Lehre und wie du den Nachwuchs fördern möchtest. Überlege dir konkrete Ideen, wie du Studierende in ihrer künstlerischen Entwicklung unterstützen kannst, insbesondere im Bereich KI und Multimedia.

Sei bereit für Fragen zur akademischen Selbstverwaltung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung zu beantworten. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen kannst.

Universitätsprofessur (W2) KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis
Technische Universität Dortmund

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>