Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Studium und Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung, die Lernen neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Leidenschaft für Bildung und Entwicklung.
- Andere Informationen: Engagierte Atmosphäre mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Person für das Dezernat Studium und Weiterbildung. Zu den Aufgaben gehören:
- Planung und Organisation von Studiengängen
- Beratung von Studierenden
- Koordination von Weiterbildungsangeboten
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrung im Hochschulbereich
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
Dezernentin bzw. Dezernent (m/w/d) im Dezernat Studium und Weiterbildung Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Kontaktperson:
Technische Universität Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dezernentin bzw. Dezernent (m/w/d) im Dezernat Studium und Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Studium und Weiterbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen kennst, mit denen wir bei StudySmarter konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Studium und Weiterbildung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Vision für die Weiterentwicklung von Studienprogrammen vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du zur Verbesserung unserer Angebote beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und persönliche Entwicklung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die belegen, wie du anderen geholfen hast, ihre Lernziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dezernentin bzw. Dezernent (m/w/d) im Dezernat Studium und Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Dezernentin bzw. Dezernent im Dezernat Studium und Weiterbildung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Studium und Weiterbildung sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Dezernenten im Bereich Studium und Weiterbildung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Studienorganisation und Weiterbildung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Unterstreiche dein Engagement für die Förderung von Bildung und Weiterbildung. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung des Studienangebots beitragen kannst und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.