Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei finanziellen Projekten und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität Dresden ist eine der besten Forschungseinrichtungen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und trage zur Spitzenforschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Finanzbereich oder bist bereit zu lernen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2027 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Das Exzellenzcluster Physics of Life wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Es ist eine Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der TUD, an der internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplinär forschen. Die TUD begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Am Exzellenzcluster „Physics of Life“ (PoL) ist zum 01.06.2025 eine Stelle zur Projektassistenz mit Schwerpunkt Finanzen (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9a TV-L) zunächst bis 31.12.2027 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.
Projektassistenz mit Schwerpunkt Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Kontaktperson:
Technische Universität Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz mit Schwerpunkt Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Universität Dresden und das Exzellenzcluster 'Physics of Life'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Institution verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Finanzmanagement und Projektassistenz zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TUD oder des Exzellenzclusters. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Die TUD legt Wert auf Diversität und Zusammenarbeit, also zeige, wie du in einem solchen Umfeld erfolgreich arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz mit Schwerpunkt Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Projektassistenz mit Schwerpunkt Finanzen. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Technische Universität Dresden und das Exzellenzcluster Physics of Life zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Universität passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Finanzbereich klar hervorheben. Füge spezifische Projekte oder Aufgaben hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest
✨Informiere dich über die Technische Universität Dresden
Es ist wichtig, dass du dich über die TUD und das Exzellenzcluster 'Physics of Life' informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte der Universität verstehst, insbesondere in Bezug auf Diversität und interdisziplinäre Forschung.
✨Bereite Beispiele für deine Finanzkenntnisse vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Finanzen hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du finanzielle Projekte unterstützt oder verwaltet hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlern ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in einem interdisziplinären Umfeld erfolgreich sein kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Projektassistenz zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.