Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

Dresden Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Technische Universität Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte durch und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Forschungsinstitut, das sich auf zukunftsweisende Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Zugang zu modernster Technologie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich haben und motiviert sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten Mentoring-Programme und die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in einem dynamischen Forschungsfeld engagieren möchten. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Konferenzen und bieten zudem flexible Arbeitszeiten sowie ein kollegiales Miteinander, das den Austausch von Ideen und Innovationen anregt. Unsere Lage in einer lebendigen Stadt ermöglicht es Ihnen, sowohl beruflich als auch privat zu wachsen und zu gedeihen.
Technische Universität Dresden

Kontaktperson:

Technische Universität Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Wissenschaftler:innen und potenziellen Kolleg:innen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Themen, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und Trends in deinem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für wissenschaftliche Positionen recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer und überzeugender aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Lehre! Teile deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen, um zu verdeutlichen, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Methodenkenntnisse in der Datenerhebung
Statistische Analyse
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in wissenschaftlichem Schreiben
Interdisziplinäres Denken
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Kenntnisse in relevanten Softwaretools (z.B. SPSS, R, Python)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Forschungsprojekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter oder Doktorandin bzw. Doktorand.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Forschungserfahrungen, Interessen und Ziele klar darstellt. Betone, warum du an dieser speziellen Institution und in dieser Position arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest

Bereite deine Forschung vor

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse gut präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Methodik und den verwendeten Techniken zu beantworten.

Kenntnis der aktuellen Literatur

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet. Zeige, dass du die relevanten wissenschaftlichen Arbeiten kennst und in der Lage bist, diese in den Kontext deiner eigenen Forschung zu setzen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Forschung oft entscheidend sind.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand
Technische Universität Dresden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Universität Dresden
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

    Dresden
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-25

  • Technische Universität Dresden

    Technische Universität Dresden

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>