Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Sachsen Doktorand 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre, Forschung und Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
  • Arbeitgeber: Fakultät Erziehungswissenschaften an der TU Dresden - ein Ort für innovative Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Promotion und Zugang zu Ressourcen der Universität.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Erziehungswissenschaften und entwickle deine akademische Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellen sind auf drei Jahre befristet mit 62,5% Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

An der Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, sind an der Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich vorhandener Mittel, zwei Stellen als wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) für drei Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 62,5 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und mit dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion), zu besetzen.

Die Aufgaben umfassen insb. Lehrtätigkeit, wiss. Forschungstätigkeit und Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.

Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber mit wiss. Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften oder vergleichbarem wiss. Hochschulabschluss.

Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: https://tu-dresden.de/stellenausschreibung/12033.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Die TU Dresden bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes Umfeld für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das von einer offenen und kooperativen Arbeitskultur geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre akademischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv an innovativer Forschung sowie Lehre teilzunehmen, während Sie gleichzeitig von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf persönliche Weiterbildung profitieren. Die Lage in Dresden, einer Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Kulturszene, macht diese Position besonders attraktiv für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Bildungsbereich anstreben.
Technische Universität Dresden

Kontaktperson:

Technische Universität Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Fakultät für Erziehungswissenschaften. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, bringe diese im Vorstellungsgespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrtätigkeit vor. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten würdest und welche Themen du gerne unterrichten möchtest. Dies zeigt deine Initiative und Leidenschaft für die Lehre.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Promotion klar auf. Überlege dir, welches Forschungsthema dich interessiert und wie es zur Arbeit der Professur passt. Eine klare Vision kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Wissenschaftliches Arbeiten
Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstorganisation
Zeitmanagement
Kenntnisse in Erziehungswissenschaften
Schreibkompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Engagement für akademische Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und deine Eignung für die Lehr- und Forschungstätigkeiten hervorhebt. Gehe auf spezifische Aspekte der Professur ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Erziehungswissenschaften, klar darstellt. Betone deine akademischen Leistungen und Forschungsprojekte.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Referenzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen wissenschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Erziehungswissenschaften vorbereiten. Überlege dir aktuelle Themen und Trends in deinem Fachgebiet, die du während des Interviews ansprechen kannst.

Präsentiere deine Forschungsideen

Sei bereit, deine eigenen Ideen für Forschungsprojekte oder Themen, die dich interessieren, zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität im Bereich der Wissenschaft.

Zeige Interesse an Lehrtätigkeiten

Da die Stelle auch Lehrtätigkeiten umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Lehren oder Tutorien anbringen. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten würdest und welche Themen du unterrichten möchtest.

Informiere dich über die Institution

Mache dich mit der Fakultät und dem Institut für Erziehungswissenschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)
Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

    Sachsen
    Doktorand
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • Technische Universität Dresden

    Technische Universität Dresden

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>