Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Dresden Wissenschaftliche Mitarbeiter 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre, Forschung und Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
  • Arbeitgeber: Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft an einer renommierten Universität.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Promotion.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere deine wissenschaftliche Karriere in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellen sind auf drei Jahre befristet, E 13 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

An der Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, sind an der Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich vorhandener Mittel, zwei Stellen als wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) für drei Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 62,5 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und mit dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion), zu besetzen.

Die Aufgaben umfassen insb. Lehrtätigkeit, wiss. Forschungstätigkeit und Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.

Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber mit wiss. Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften oder vergleichbarem wiss. Hochschulabschluss.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Die Fakultät Erziehungswissenschaften bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf akademische Exzellenz und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist. Als wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter oder Doktorandin bzw. Doktorand profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer unterstützenden Kultur der Zusammenarbeit und vielfältigen Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterbildung. Zudem haben Sie die Chance, aktiv an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen und Ihre Lehrfähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
Technische Universität Dresden

Kontaktperson:

Technische Universität Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich Erziehungswissenschaften. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen und Projekte an der Fakultät für Erziehungswissenschaften. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Schwerpunkten der Professur auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Interessen in der Erziehungswissenschaft verdeutlichen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 4

Nimm an Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen teil, die sich mit Erziehungswissenschaften beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich als aktives Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Wissenschaftliches Arbeiten
Forschungskompetenz
Lehrkompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Zeitmanagement
Kenntnisse in Erziehungswissenschaften
Methoden der empirischen Forschung
Schreibkompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Engagement für akademische Selbstverwaltung
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein genaues Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und die Ziele der Position.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Erziehungswissenschaften hervorhebt. Betone insbesondere deine Lehr- und Forschungserfahrungen sowie deine akademischen Abschlüsse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten. Gehe auch darauf ein, wie du zur akademischen Selbstverwaltung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine wissenschaftliche Mitarbeit in der Erziehungswissenschaft umfasst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen und relevante Theorien in deinem Bereich.

Präsentiere deine Forschungsideen

Sei bereit, deine eigenen Ideen für Forschungsprojekte zu präsentieren. Überlege dir, wie deine Vorschläge zur Lehrtätigkeit und zur akademischen Selbstverwaltung beitragen können.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Da die Stelle auch Lehrtätigkeiten umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Unterrichten oder in der Betreuung von Studierenden parat haben. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden anpassen würdest, um verschiedene Lernstile zu berücksichtigen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere das Institut für Erziehungswissenschaft und die Fakultät, um ein Gefühl für deren Schwerpunkte und Werte zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Dresden
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Technische Universität Dresden

    Technische Universität Dresden

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>