Personalsachbearbeitung
Jetzt bewerben

Personalsachbearbeitung

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Universität Hamburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and advise employees on employment-related questions from hiring to termination.
  • Arbeitgeber: Join TU Hamburg, a family-friendly university focused on innovation and excellence.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team that values communication and collaboration on campus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree or equivalent experience in administration or related fields required.
  • Andere Informationen: Diversity is celebrated; all applicants are encouraged to apply regardless of background.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Personalsachbearbeitung

Kennziffer 2625T62 Einrichtung Personalservice Wertigkeit EG 9b TV-L Arbeitsbeginn schnellstmöglich und unbefristetBewerbungsschluss 17.03.2025Arbeitsumfang Vollzeit/TeilzeitStellen 1,5

Was uns so besonders macht :
Wir im Personalservice – mit derzeit vier Teams – sind Ansprechpartner*innen für alle Mitarbeitenden. Wir beantworten Fragen rund um das Beschäftigungsverhältnis, beraten Führungskräfte und Kolleg*innen zu arbeits- und dienstrechtlichen sowie lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Themen und stellen die Entgeltabrechnung sicher. SIE fehlen noch in unserem Team, wenn Sie gerne serviceorientiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert arbeiten!

IHRE AUFGABEN

  • Von der Einstellung bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen ….
  • Sie begleiten, beraten und unterstützen die Beschäftigten und Führungskräfte an der TUHH in allen tarif-, sozial- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
  • Sie sorgen mit dem Lohnabrechnungssystem KoPers für die termingerechte Erstellung der monatlichen Gehaltsabrechnungen.

IHR PROFIL

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einem rechtlich, wirtschaftlich oder verwaltend geprägten Studiengang oder
  • den genannten Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft

  • Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung inkl. Entgeltabrechnung
  • Kenntnisse auf den Gebieten des Sozialversicherungs- und Tarifrechts, gerne auch im Hochschulrecht
  • Anwendungskenntnisse mit den gängigen MS-Office-Produkten und einem Lohnabrechnungssystem, idealerweise „KoPers“
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1 Niveau) und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (B1 Niveau)
  • gute Arbeitsorganisation bei Aufgabenvielfalt sowie
  • wertschätzendes Kommunikationsverhalten und Teamgeist

Bewerben Sie sich bitte auch, wenn Sie einzelne Kenntnisse nicht vorweisen können, aber bereit sind, sie sich kurzfristig zu erarbeiten.

UNSER ANGEBOT

  • Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie die Möglichkeit anteilig mobil zu arbeiten
  • fundierte Einarbeitung
  • Teamspirit und Teilhaben am Leben auf dem Campus
  • breites und umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Gold-Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass)

Über die TU Hamburg

Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.

Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.

Haben Sie noch Fragen?

Dann wenden Sie sich gerne an Lisa Müller, Tel.-Nr. 040 42878 3402, Email:

Chancengleichheit

Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander . Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.
Seite drucken

#J-18808-Ljbffr

Personalsachbearbeitung Arbeitgeber: Technische Universität Hamburg

Die TU Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch umfangreiche Schulungsangebote und Gesundheitsförderung. Hier arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das Innovation und Interdisziplinarität schätzt und Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Entwicklung von Technik für die Menschen beizutragen.
Technische Universität Hamburg

Kontaktperson:

Technische Universität Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Personalbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsrecht und der Entgeltabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung und deinem Umgang mit Lohnabrechnungssystemen wie KoPers. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Kontakt mit Mitarbeitenden und Führungskräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen überzeugend darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeitung

Hochschulabschluss in einem rechtlich, wirtschaftlich oder verwaltend geprägten Studiengang
Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung
Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Tarifrecht
Erfahrung mit Lohnabrechnungssystemen, idealerweise KoPers
Anwendungskenntnisse in MS-Office-Produkten
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau)
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B1 Niveau)
Serviceorientierung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken
Organisationstalent bei Aufgabenvielfalt
Wertschätzendes Kommunikationsverhalten
Teamgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dich vorstellst und dein Interesse an der Position in der Personalsachbearbeitung bekundest. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervorzuheben, insbesondere deine Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung und im Umgang mit Lohnabrechnungssystemen wie KoPers.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, einschließlich deines Hochschulabschlusses oder relevanter Ausbildungsnachweise sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und vollständig sind.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem professionellen und klaren Deutsch verfasst ist. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich Personalwesen und zeige deine Sprachkenntnisse, indem du auch englische Begriffe korrekt einsetzt, wo es sinnvoll ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung und zur Entgeltabrechnung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Tarifrecht

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Tarifrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, wie diese Kenntnisse in der Praxis angewendet werden und wie sie dir helfen können, die Mitarbeitenden und Führungskräfte effektiv zu beraten.

Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit zeigen

Da Teamarbeit und wertschätzende Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der TU Hamburg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Teamspirit stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Werte der Institution.

Personalsachbearbeitung
Technische Universität Hamburg
Jetzt bewerben
Technische Universität Hamburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>