Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für reibungslose Abläufe in der Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität Hamburg bietet ein innovatives und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Universität, die Technik für die Menschen entwickelt und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Bauwesen oder Architektur und mindestens drei Jahre praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Projektleitung im Baumanagement
Kennziffer 34124T8Einrichtung Liegenschaftsmanagement Wertigkeit EGR. 12TV-L Arbeitsbeginn schnellstmöglich und unbefristetBewerbungsschluss 03.01.2025Arbeitsumfang Vollzeit /Teilzeit
Was uns so besonders macht :
Die Abteilung Liegenschaften der Technischen Universität Hamburg stellt den reibungslosen Betrieb der Gebäude und der technischen Infrastruktur (Mittelspannung, Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Druckluft) sicher. Wir erbringen Projektmanagement- und Projektsteuerungs- sowie Architekten- und Ingenieurleistungen für bestehende und neue Infrastruktur und stellen Dienstleistungen für die Standorte der TUHH zur Verfügung.
IHRE AUFGABEN
- Um- und Erweiterungsbauten, Sanierungen und Instandhaltungsmaßnahmen
- Projektsteuerungsaufgaben im Rahmen der Bauherrenvertretung und zur Einhaltung von Qualität, Terminen und Kosten
- Abstimmung, Betreuung und Führung der Architekten*innen, Fachingenieur*innen und ausführenden Firmen, Übernahme der Bauleitung (HOAI)
- Bearbeitung von Ausschreibungen nach VOB/VOL, Beachtung des öffentlichen Vergaberechts, Verantwortliche Abnahme von Bauleistungen
- Bewertung von Instandhaltungsprojekten hinsichtlich der technischen Machbarkeit und wirtschaftlicher Kriterien
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Bauwesen oder Architektur oder eine vergleichbare Studienfachrichtung
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben
Vorteilhaft
- mehrjährige Erfahrung in der Objektplanung und Projektsteuerung
- Kenntnisse auf den Gebieten Hoch- oder Tief- oder Ingenieurbau über alle Leistungsphasen der HOAI
- Kenntnisse des Baurechts, der Planungsnormen und Verordnungen
- Erfahrung in der Bau- und Projektsteuerung sowie im Projektmanagement
- Kenntnisse der Statik, sowie im baulichen Brandschutz und der Arbeitssicherheit
UNSER ANGEBOT
- ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- eine intensive Einarbeitung/Onboarding
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
- umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Juliane Weihs, Tel.-Nr. 040 42878 4460 , Email:
Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander .
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung im Baumanagement Arbeitgeber: Technische Universität Hamburg

Kontaktperson:
Technische Universität Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung im Baumanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Baumanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Technischen Universität Hamburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der TUHH auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bau- und Projektmanagement beziehen. Stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in den relevanten Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und innovative Lösungen. Die TUHH legt Wert auf Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Werte widerspiegeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung im Baumanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Projektleitung im Baumanagement. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt auf die Anforderungen der TU Hamburg eingehen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Stationen deiner beruflichen Laufbahn enthält. Hebe insbesondere deine praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben und Projektsteuerung hervor.
Dokumente vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über deinen Hochschulabschluss und relevante Arbeitgeberzeugnisse beifügst. Fehlende Dokumente können zu einer Ablehnung führen.
Bewerbung über das System einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Bewerbungssystem der TU Hamburg ein. Vermeide es, Unterlagen per E-Mail zu senden, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt erfasst wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektleitung im Baumanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und im Umgang mit Architekten und Ingenieuren demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Baurecht
Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Baurecht sowie die VOB/VOL. Zeige dein Wissen darüber, wie diese in der Praxis angewendet werden und wie du sicherstellst, dass alle Projekte diesen Standards entsprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.