Systemadministrator*in
Kennziffer 4025TTUB Einrichtung Universitätsbibliothek Wertigkeit EGR. 11 TV-L Arbeitsbeginn schnellstmöglich und unbefristetBewerbungsschluss 28.03.2025Arbeitsumfang Vollzeit /Teilzeit
Was uns so besonders macht :
Als lehr- und forschungsnahe Dienstleistungseinrichtung ist die Universitätsbibliothek die zentrale Informations- und Kommunikationsstätte der TU Hamburg. Unser Team der Digitalen Dienste sorgt dafür, dass die digitalen Bibliotheksdienste stets modern, zuverlässig und zukunftsfähig bleiben. Open-Source- und Cloud-Technologien sind hierfür ein Schlüssel zur Weiterentwicklung, genauso wie die Kooperation mit dem Rechenzentrum der TU Hamburg.
IHRE AUFGABEN
- Betreuung der Arbeitsplatzrechner, der zugehörigen Hardwareumgebung sowie der Softwareverteilung
- Technischer Support für Mitarbeitende der Bibliothek
- Optimierung und Dokumentation von IT-Prozessen für einen sicheren Bibliotheksbetrieb
- Innovationen und Projektarbeit für eine moderne digitale Bibliotheksinfrastruktur
- Weiterentwicklung der Digitalen Diensten in Abstimmung mit Kooperationspartnern wie dem Rechenzentrum der TUHH
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Informatik, Bibliotheksinformatik oder Bibliotheks- und Informationsmanagement oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
ERFORDERLICHE FACHKENNTNISSE UND PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN
- Fundierte Kenntnisse in der Betreuung von Windows-Systemen und Hardware
- Expertise im Softwaremanagement, insbesondere MS Office und Open Source Software
- Kenntnisse servergestützter Betriebssysteme (z. B. Windows Server, Linux) und relationaler Datenbanksysteme
- Kenntnis moderner Netzwerk- oder Cloud-Technologien und Standards der Informationsverarbeitung
- Erfahrung mit Linux-Systemen, Virtualisierung oder Docker sind erwünscht
Bewerben Sie sich bitte auch, wenn Sie einzelne Kenntnisse nicht vorweisen können, aber bereit sind, sie sich kurzfristig zu erarbeiten.
UNSER ANGEBOT
- ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- eine intensive Einarbeitung/Onboarding
- flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Beate Rajski Tel.-Nr. 040 42878 3004 , E-Mail:
Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander .
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.
Seite drucken
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Technische Universität Hamburg HR Team