Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Strukturen und berechne optische Spektren neuartiger ternärer Metallnitrate.
- Arbeitgeber: Renommierte Universität mit einem respektvollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten in der Materialwissenschaft und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Physik, Chemie oder Materialwissenschaften; Kenntnisse in Python und optischer Spektroskopie.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit hervorragenden Karrierechancen bis Ende 2028.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Your tasks
Your job tasks includes the following responsibilities:
Structural optimization and calculation of optical spectra of novel ternary metal nitrides using density functional theory and machine-learning methods developed at the group
Application of the results for the analysis and interpretation of experimental optical spectra provided by project partners
Your profile
For being part of the selection process is needed:
University degree (Master of Science or comparable) in physics, chemistry or materials science with profound knowledge in solid-state physics, quantum mechanics or quantum chemistry.
Following competences are desirable:
Sound knowledge of the programming language python and in optical spectroscopy
Good written and spoken English skills
Please provide evidence of the qualifications required for the job by certificates and references.
The position is not divisible.
The job interviews will be placed in calender week 46/2025.
What we offer you:
attractive remuneration according to collective agreement (as per TV-L) incl. granting of a special annual payment
vacation entitlement of 30 days in the calendar year and additional days off on 24 / 31 December
family-friendly, flexible working time model
VBL – pension scheme in the public sector
wide range of individual training opportunities
extensive health and sports programs
respectful working environment at a renowned university
Your application
For further information please contact PD Dr. Wichard Beenken, Phone .
volume: Part time 75%restriction: until salary: EG 13 TV-Lbeginning:
Academic staff member - doctoral student for theory of ternary metal nitrides (f/m/d) Arbeitgeber: Technische Universität Ilmenau
Kontaktperson:
Technische Universität Ilmenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Academic staff member - doctoral student for theory of ternary metal nitrides (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit der Struktur des Unternehmens vertraut! Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. So kannst du in deinem Gespräch gezielt auf deren Schwerpunkte eingehen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem spezialisierten Bereich arbeitest, solltest du deine Kenntnisse in Festkörperphysik und Quantenmechanik auffrischen. Zeig, dass du die Theorie hinter den ternären Metallnitriden verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Academic staff member - doctoral student for theory of ternary metal nitrides (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Beweise deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise und Zertifikate beifügst, die deine Qualifikationen untermauern. Das hilft uns, deine Eignung für die Stelle besser einzuschätzen und zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da Kenntnisse in Python wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret darauf eingehen. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du deine Programmierfähigkeiten eingesetzt hast – das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Ilmenau vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen
Mach dich mit den Grundlagen der Festkörperphysik, Quantenmechanik und Quantenchemie vertraut. Diese Themen sind entscheidend für die Position und werden wahrscheinlich während des Interviews angesprochen.
✨Programmierkenntnisse auffrischen
Da Kenntnisse in Python gefordert sind, solltest du deine Programmierfähigkeiten auffrischen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Python in Bezug auf optische Spektroskopie und maschinelles Lernen präsentieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der strukturellen Optimierung und der Analyse optischer Spektren zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Englisch üben
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich gut kommunizieren kannst. Übe technische Begriffe und erkläre komplexe Konzepte auf Englisch, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.