Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mathematische Forschung und algorithmische Entwicklung im UrbanAIR-Projekt durch.
- Arbeitgeber: Technische Universität Ilmenau ist eine angesehene Institution für Technologie und Naturwissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Gesundheitsprogramme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des urbanen Klimas mit einem internationalen Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Informatik, PhD und Kenntnisse in Datenwissenschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 06.04.2025; internationale Kooperationen und Reisen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Im Institut für Mathematik in der Gruppe von Jana de Wiljes an der Technischen Universität Ilmenau (TU Ilmenau, Deutschland) ist eine Stelle für einen Postdoktoranden (f/m/d) ab sofort verfügbar. Diese Position ist Teil eines großangelegten Projekts namens UrbanAIR, das von dem Forschungs- und Innovationsprogramm HORIZON der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101188131 finanziert wird. UrbanAIR zielt darauf ab, einen digitalen Zwilling für klimaresilientes urbanes Planen zu entwickeln, in Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft, Forschungsinstituten, Industrie und Regierungsorganisationen.
Diese digitale Zwillingslösung wird Entscheidungsträger unterstützen, städtische Designherausforderungen im Zusammenhang mit atmosphärischer Wärme und Luftqualität anzugehen, um letztendlich die Gesundheit, das sozioökonomische Wohlbefinden und den wirtschaftlichen Wohlstand der von Klimawandel betroffenen Bürger zu verbessern. Durch hochauflösende Modellierung komplexer atmosphärischer Systeme wird UrbanAIR wesentliche Werkzeuge für die Klimaanpassung und Risikominderung im städtischen Planungs- und Designprozess bereitstellen. Es wird häufige Interaktionen mit Kooperationspartnern in Delft und Bergen geben, einschließlich Besuchen in den Niederlanden und Norwegen. Darüber hinaus wird es wissenschaftliche Austauschmöglichkeiten mit anderen Projektpartnern in ganz Europa geben (z.B. Spanien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Schweiz, Niederlande, Norwegen).
Ihre Aufgaben:
- Mathematische Forschung und algorithmische Entwicklung, die zu mehreren Arbeitspaketen (WPs) innerhalb des Urban Air Projekts beiträgt.
- Untersuchung einer hierarchischen Kaskade von Unsicherheiten, die aus verschiedenen Modellen und assimilierten Daten resultieren.
- Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften.
- Aktive Teilnahme und Mitgestaltung von Veranstaltungen im Rahmen des Urban Air Projekts.
- Betreuung von Abschlussarbeiten und aktive Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung.
- Präsentation Ihrer Forschung auf nationalen und internationalen Konferenzen, Workshops und Meetings.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.), Master oder gleichwertiger Abschluss) und Promotion in Mathematik oder Informatik mit mathematischem Schwerpunkt oder in einem verwandten Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in der Datenassimilation, insbesondere in der Partikelfilterung, sowie in Datenwissenschaft, maschinellem Lernen und Statistik.
- Sehr gute bis gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Python und MATLAB.
- Engagement, Begeisterung, selbstständige Arbeitsweise, Initiative und starke Teamfähigkeit.
Was wir Ihnen bieten:
- Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag (TV-L) einschließlich einer Sonderzahlung.
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./31. Dezember.
- Familienfreundliches, flexibles Arbeitszeitmodell.
- VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst.
- Umfangreiche individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Umfassende Gesundheits- und Sportprogramme.
- Respektvolles Arbeitsumfeld an einer renommierten Universität.
Die Technische Universität Ilmenau legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit Humboldts Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campusfamilie. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen mit im Wesentlichen gleicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt.
ID-Nummer: 16/2025
Bewerbungsfrist: 06.04.2025
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Univ.-Prof. Dr. Jana de Wiljes, Telefon +49 3677 69 3295.
Postdoctoral researcher (f/m/d) - Institute of Mathematics - ID 16/2025 Arbeitgeber: Technische Universität Ilmenau
Kontaktperson:
Technische Universität Ilmenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Postdoctoral researcher (f/m/d) - Institute of Mathematics - ID 16/2025
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Forschern und Fachkollegen zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, die sich mit Themen der Mathematik und Datenwissenschaft befassen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten
Engagiere dich in aktuellen Forschungsprojekten oder Initiativen, die sich mit urbaner Planung und Klimaanpassung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise in relevanten Themenbereichen und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentation deiner Forschung
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen zu präsentieren. Dies wird nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft erhöhen.
✨Zusammenarbeit mit Partnern
Nutze die Gelegenheit, mit den Partnerinstitutionen des UrbanAIR-Projekts in Kontakt zu treten. Zeige Interesse an deren Arbeiten und suche nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoctoral researcher (f/m/d) - Institute of Mathematics - ID 16/2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Datenassimilation und Programmierung, insbesondere in Python und MATLAB.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Forschungsinteressen mit den Zielen des UrbanAIR-Projekts übereinstimmen.
Belege und Referenzen: Füge alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen bei, einschließlich Zertifikate und relevante Publikationen. Achte darauf, dass deine Referenzen bereit sind, positive Auskünfte über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Ilmenau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken mathematischen und algorithmischen Fokus hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenassimilation, maschinellem Lernen und statistischen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Forschungsergebnisse klar
Du wirst wahrscheinlich gebeten, über deine bisherigen Forschungsarbeiten zu sprechen. Übe, wie du deine Ergebnisse klar und prägnant präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften. Achte darauf, auch die Relevanz deiner Arbeit für das UrbanAIR-Projekt hervorzuheben.
✨Zeige Teamfähigkeit und Initiative
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das UrbanAIR-Projekt
Stelle sicher, dass du gut informiert bist über das UrbanAIR-Projekt und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen des urbanen Designs verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.