Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Personalmanagement, Unfälle und Praktika an der TU Ilmenau.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität Ilmenau ist eine renommierte Institution für Technik und Wissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Campus-Familie mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und 1-2 Jahre Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 12.01.2025; Frauen und Schwerbehinderte werden besonders ermutigt zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Umfang:
Teilzeit 75%
Befristung:
unbefristet
Vergütung:
EG 6 TV-L
Beginn:
baldmöglichst
Im Dezernat Personal und Recht der Technischen Universität Ilmenau ist ab sofort eine Stelle als
Sachbearbeitung Personalmanagement (w/m/d)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:
- Sachbearbeitung inkl. Ordnungsgemäße Aktenführung im Aufgabenfeld in den Teilbereichen:
- Arbeitsmedizinischer Dienst
- Koordination und Organisation von Vorsorgeuntersuchungen für Beschäftigte der TU Ilmenau
- Unfallsachbearbeitung
- Bearbeitung von Unfallmeldungen und deren Weiterleitung an entsprechende Stellen
- Inklusion und betriebliche Wiedereingliederung
- Administrative Begleitung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement Prozess erforderlichen Unterlagen
- Ausbildung
- Komplette Personalsachbearbeitung im Bereich Ausbildung
- Praktikum
- Organisation von Praktikumsplätzen und Erstellung von entsprechenden Verträgen an der TU Ilmenau
Ihr Profil
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung
- mindestens 1-2 Jahre nachgewiesene Sachbearbeitungstätigkeit vorzugsweise in einem oder mehreren o.g. Tätigkeitsfeldern
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- Kenntnisse in der Personalaktenführung
- Anwendungskenntnisse bei der Richtlinie der Tarifgemeinschaft deutscher Länder über die Durchführung von Praktika von Vorteil
- Anwendungskenntnisse BBiG; TVA-L BBiG von Vorteil
- hohe Serviceorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit EDV-Systemen
- erste Kenntnisse in der Anwendung von Typo3
Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen anhand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.
Die Stelle ist nicht teilbar.
Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der KW 04/2025 oder 05/2025 stattfinden.
Was wir Ihnen bieten:
- attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./31.12.
- flexibles Arbeitszeitmodell
- VBL – Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie an der TU Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie der Nutzung der Mensen des Studierendenwerks Thüringen sowie Teilnahme an den verschiedenen attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.
Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.
Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.
Die TU Ilmenau verfügt über flexible Arbeitszeitmodelle.
Kennziffer:
151/2024
Bewerbungsfrist:
12.01.2025
Für weitere Informationen steht Ihnen Anja Röper, Tel. 03677 69 1753 gerne zur Verfügung.
Technische Universität Ilmenau | Dezernat für Personal und Recht | Postfach 10 05 65 | 98684 Ilmenau
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Personalmanagement (w/m/d) - Dezernat Personal und Recht - Kz. 151/2024 Arbeitgeber: Technische Universität Ilmenau
Kontaktperson:
Technische Universität Ilmenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Personalmanagement (w/m/d) - Dezernat Personal und Recht - Kz. 151/2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse in der Personalaktenführung und die Anwendungskenntnisse bei der Richtlinie der Tarifgemeinschaft deutscher Länder. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast oder bereit bist, sie zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine strukturierte Arbeitsweise in der Sachbearbeitung demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten an der TU Ilmenau zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrung mit Typo3 hast, erwähne dies unbedingt. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in neue EDV-Systeme einzuarbeiten, und betone deine allgemeinen IT-Kenntnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Personalmanagement (w/m/d) - Dezernat Personal und Recht - Kz. 151/2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und einen aktuellen Lebenslauf. Achte darauf, dass du die geforderten Qualifikationen in deinen Unterlagen klar nachweisen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Sachbearbeitung und deine Kenntnisse im Personalmanagement hervorhebst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut zu der TU Ilmenau passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Sachbearbeiter*in im Personalmanagement wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Personalaktenführung oder Erfahrung in der Organisation von Praktika.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 12.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Ilmenau vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Sachbearbeitung, insbesondere über die Koordination von Vorsorgeuntersuchungen und die Unfallsachbearbeitung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Stelle sicher, dass du deine 1-2 Jahre Erfahrung in der Sachbearbeitung klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Personalaktenführung und der Organisation von Praktikumsplätzen demonstrieren.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Die TU Ilmenau legt großen Wert auf Serviceorientierung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit einen exzellenten Service geboten hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Vertrautheit mit EDV-Systemen
Da ein sicherer Umgang mit EDV-Systemen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Softwareanwendungen betonen. Wenn du bereits Erfahrung mit Typo3 hast, erwähne dies unbedingt, da es als vorteilhaft angesehen wird.