Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen, Dienstreisen und Zahlungsverkehr mit SAP/R3.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine der führenden Forschungsinstitutionen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer spannenden Forschungsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und fördert die Gleichstellung der Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung suchen wir zwei kaufmännische Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche).
- Prüfung, Kontierung und Buchung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- Bearbeitung und Betreuung von Dienstreisen (interne Mitarbeiter und externe, nationale und internationale Gäste)
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Buchung mit SAP/R3
- Sachgerechte Dokumentation und Archivierung von Aufgaben der Verwaltung
- Projektbetreuung zu allgemeinen Aufgaben der Verwaltung wie beispielsweise Immobilien oder kommerzielle Nutzung
- Kosten- und Leistungsrechnung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation
- Akkurater Umgang mit Zahlen, Dokumenten und Prozessabläufen
- Hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (aufgrund umfangreicher Innen- und Außenkontakte)
- Solide Anwenderkenntnisse in den MS-Office Programmen; insbesondere in Excel, Outlook sowie SAP
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert (aufgrund internationaler Ausrichtung des FRM II)
Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt.
Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weiter bieten wir eine Altersvorsorge VBL und, neben 30 Urlaubstagen pro Jahr, 2 weitere freie Tage (24.12. & 31.12), sowie ein unterstützender Personalrat.
Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, die sie ihren ca. 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet, profitieren:
- Gesundheitsangeboten der TUM und Hochschulsport
- Umfangreiche TUM-interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
- sehr gute Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel
Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist auf 2 Jahre befristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Zwei kaufmännische Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz

Kontaktperson:
Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zwei kaufmännische Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Universität München und die Forschungs-Neutronenquelle FRM II. Verstehe ihre Mission und Ziele, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Buchhaltung und zum Umgang mit SAP/R3 vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwei kaufmännische Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Technische Universität München und die Forschungs-Neutronenquelle FRM II. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als kaufmännischer Sachbearbeiter widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in SAP, MS-Office und deine Erfahrungen im Umgang mit Zahlen und Dokumenten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Verwaltung, Teamarbeit und deine Flexibilität ein. Zeige auch dein Interesse an der Forschung mit Neutronen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im kaufmännischen Bereich, insbesondere zur Prüfung und Buchung von Rechnungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da die Stelle Kenntnisse in SAP/R3 erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen
Die Position erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Gute Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige Fachbegriffe oder Sätze, die du im Gespräch verwenden möchtest.