Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei der Implementierung von SAP Datasphere und Analytics Cloud.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine der besten Universitäten Europas mit internationalem Renommee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft an einer renommierten Institution und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Informatik oder verwandte Fachrichtungen sowie Kenntnisse in SAP.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ ist die Digitalisierung von Lehre, Forschung und Verwaltung.
Wir suchen einen Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d), der unser Team verstärkt und uns bei der Implementierung und Optimierung unserer SAP-Lösungen unterstützt.
- Beratung und Unterstützung bei der Einführung und Nutzung von SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud
- Analyse von Geschäftsprozessen und Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Schulung und Unterstützung der Anwender
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zur Erarbeitung von Lösungen
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Herausforderung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München Karriere
Kontaktperson:
Technische Universität München Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der SAP-Community. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen mit SAP-Tools sammelst. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und spezifische Anwendungsfälle zu üben, die in der Rolle relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du analytisch denkst und komplexe Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Inhouse-Consultant für SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die TUM und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Betone deine SAP-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud klar darstellst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile dieser Tools verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit, da diese Eigenschaften in einem Beratungsumfeld entscheidend sind.