Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei SAP FI-Projekten innerhalb der Universität.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine der besten Universitäten Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft einer renommierten Institution mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Projekte in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist ...
Inhouse-Consultant SAP FI (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München Karriere
Kontaktperson:
Technische Universität München Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse-Consultant SAP FI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technische Universität München und ihre digitalen Initiativen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision der 'Digitalen Universität' verstehst und wie deine Fähigkeiten im Bereich SAP FI dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TUM, insbesondere im Bereich SAP. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen zu SAP FI vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Software beherrschst, sondern auch die strategischen Aspekte verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich über die neuesten Entwicklungen an der TUM und im SAP-Bereich zu informieren. Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und dich als aktiven Teilnehmer in der Community zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse-Consultant SAP FI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Inhouse-Consultant SAP FI wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit der Rolle des Inhouse-Consultants in Verbindung stehen. Zeige, wie du zur digitalen Transformation an der TUM beitragen kannst.
Betone deine SAP-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP FI klar und präzise darstellst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Kenntnisse in früheren Positionen angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Inhouse-Consultants
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Inhouse-Consultants im Bereich SAP FI. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Technischen Universität München verstehst und wie du zur Umsetzung ihrer digitalen Ziele beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP FI und den damit verbundenen Prozessen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Inhouse-Consultants arbeiten oft eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Dies kann durch erfolgreiche Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeinsam mit anderen gemeistert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der TUM zu erfahren. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Organisation und deren Werten zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Integration in das Team.