Doktorand/in bzw. Junior Wissenschaftler/in Mikroökonomie / Angewandte Ökonomie
Doktorand/in bzw. Junior Wissenschaftler/in Mikroökonomie / Angewandte Ökonomie

Doktorand/in bzw. Junior Wissenschaftler/in Mikroökonomie / Angewandte Ökonomie

Befristet 40000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe empirische Spitzenforschung in Mikroökonomie und angewandter Ökonomie durch.
  • Arbeitgeber: Technische Universität München mit internationalem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, exzellente Betreuung und internationale Vernetzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativer Forschung und erhalte einen international anerkannten Doktortitel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausgezeichneter Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften und starke analytische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 48000 € pro Jahr.

Doktorand/in bzw. Junior Wissenschaftler/in Mikroökonomie / Angewandte Ökonomie Join to apply for the Doktorand/in bzw. Junior Wissenschaftler/in Mikroökonomie / Angewandte Ökonomie role at Technische Universität München (Technical University of Munich) Der Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie an der TUM School of Management und der TUM School of Life Sciences bietet eine Position als Doktorand/in bzw. Junior Wissenschaftler/in im Bereich Mikroökonomie / Angewandte Ökonomie Die Stelle wird zunächst für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung besetzt. Die Vergütung entspricht dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Bayern (zu Beginn TV-L E13 2/3). Aufgaben der/die erfolgreiche Kandidat/in wird empirische Spitzenforschung in mindestens einem der folgenden Bereiche durchführen: natürliche Ressourcen und Umwelt, Klimawandel und Politik, Digitalisierung, KI und smarte Technologien in der Bioökonomie, Wirkungen von Agrar-, Ernährungs- oder Umweltpolitik und/oder Produktionseffizienz und Nahrungsmittelmärkte welche zu einem international wettbewerbsfähigen Doktortitel und international anerkannten Publikationen führt. Die Position umfasst eine maßgebliche Beteiligung an ausgewählten national und international geförderten Projekten, wie z. B. Horizon-Europe-Projekten (z. B. AGRO-WELL URSOILL, WATERGRID, SCALARE) oder national geförderten Projekten. Der Kandidat/die Kandidatin erhält qualitative Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls und kann sich auf Wunsch an der Lehre auf Bachelor- oder Masterebene sowie an der Einwerbung von Fördermitteln und Networking beteiligen. Internationale Vernetzung und Kooperationen werden gefördert. Begleitet wird der Promotionsprozess durch die Integration in die School of Life Sciences oder die School of Management der TUM und die Teilnahme an Ausbildungsprogrammen der entsprechenden Graduiertenschule. Qualifikationen Einen ausgezeichneten oder sehr guten Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Ökonomie oder verwandten Disziplinen; ausgeprägte analytische und methodische Fähigkeiten mit Schwerpunkt auf quantitativer Datenanalyse (z. B. Ökonometrie, Statistik, Machine Learning); hohe Motivation und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten mit klarer Teamorientierung; sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Bereitschaft, sich Grundkenntnisse in Deutsch anzueignen. Was wir bieten Die Technische Universität München bietet Spitzenforschung in einer vielfältigen und Impact-orientierten Atmosphäre. Der Lehrstuhl bietet ein internationales Arbeitsumfeld mit Fokus auf Qualität. Weitere Informationen zur Gruppe finden Sie unter www.ep.mgt.tum.de/pur Ihre Bewerbung Bitte senden Sie ein Anschreiben, in dem erläutert wird, wie diese Position zu Ihren Erfahrungen und Zielen passt, Ihren Lebenslauf, eine Liste von Referenzen und Kopien der wichtigsten Dokumente in einer einzigen PDF-Datei an den Lehrstuhlleiter Prof. Dr. Johannes Sauer (jo.sauer@tum.de). Die Stellen bleiben bis zur Besetzung offen, wobei Bewerbungen bis zum 15. September 2025 fortlaufend geprüft werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Maria Vrachioli, Ph.D. (maria.vrachioli@tum.de) oder Dr. Fabian Frick (fabian.frick@tum.de). Im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder verfolgt die TUM das Ziel, die Vielfalt zu erhöhen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bevorzugt eingestellt, sofern Eignung, Befähigung und fachliche Leistung ansonsten vergleichbar sind. Hinweis Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß DSGVO. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Kontakt: fabian.frick@tum.de #J-18808-Ljbffr

Doktorand/in bzw. Junior Wissenschaftler/in Mikroökonomie / Angewandte Ökonomie Arbeitgeber: Technische Universität München (Technical University of Munich)

Die Technische Universität München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und vielfältige Forschungsumgebung bietet. Als Doktorand/in oder Junior Wissenschaftler/in profitieren Sie von exzellenter Betreuung, internationalen Kooperationsmöglichkeiten und einer starken Ausrichtung auf empirische Spitzenforschung in Mikroökonomie und angewandter Ökonomie. Die TUM fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch Zugang zu erstklassigen Ausbildungsprogrammen und einem Netzwerk von Fachleuten in einem dynamischen akademischen Umfeld.
T

Kontaktperson:

Technische Universität München (Technical University of Munich) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorand/in bzw. Junior Wissenschaftler/in Mikroökonomie / Angewandte Ökonomie

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen in deinem Bereich zu sprechen. Besuche Konferenzen, Workshops oder Webinare und sprich mit den Referenten und Teilnehmern. Oft ergeben sich aus diesen Gesprächen wertvolle Kontakte und vielleicht sogar Jobangebote!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Institutionen oder Projekten, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn gerade keine Stellen ausgeschrieben sind.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Technische Universität München und den Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand/in bzw. Junior Wissenschaftler/in Mikroökonomie / Angewandte Ökonomie

Analytische Fähigkeiten
Methodische Fähigkeiten
Quantitative Datenanalyse
Ökonometrie
Statistik
Machine Learning
Selbstständiges Arbeiten
Teamorientierung
Sehr gute Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in Deutsch
Projektmanagement
Internationale Vernetzung
Kooperationsfähigkeit
Lehrfähigkeiten auf Bachelor- oder Masterebene

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Erzähle uns, warum du genau diese Position an der TUM willst und wie deine Erfahrungen dazu passen. Zeig uns deine Motivation und Leidenschaft für Mikroökonomie und angewandte Ökonomie!

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren. Denk daran, dass wir auf analytische und methodische Fähigkeiten Wert legen!

Referenzen nicht vergessen: Füge eine Liste von Referenzen hinzu, die deine Qualifikationen unterstützen können. Es ist immer gut, wenn wir jemanden haben, der dir ein gutes Wort einlegen kann!

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (Technical University of Munich) vorbereitest

Verstehe die Forschungsgebiete

Mach dich mit den spezifischen Forschungsbereichen des Lehrstuhls vertraut, wie natürliche Ressourcen, Klimawandel oder Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch, wie deine Kenntnisse in diesen Bereichen angewendet werden können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen und methodischen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit quantitativer Datenanalyse, Ökonometrie oder Machine Learning zu sprechen und wie diese in der Forschung eingesetzt werden können.

Zeige Teamorientierung

Da die Position eine klare Teamorientierung erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Englischkenntnisse betonen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise auf Englisch kommunizieren kannst. Wenn du Grundkenntnisse in Deutsch hast, erwähne das ebenfalls, um deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu zeigen.

Doktorand/in bzw. Junior Wissenschaftler/in Mikroökonomie / Angewandte Ökonomie
Technische Universität München (Technical University of Munich)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>