Gruppenleiter Bildgebende Verfahren (Imaging) (m/w/d)

Gruppenleiter Bildgebende Verfahren (Imaging) (m/w/d)

München Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team für bildgebende Verfahren und manage innovative Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine der führenden Universitäten in Deutschland mit modernster Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Naturwissenschaften und Erfahrung in bildgebenden Verfahren sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wissenschaftliches Personal

Zur fachlichen Leitung der Gruppe für Bildgebende Verfahren suchen wir einen Wissenschaftler in Vollzeit (40 Stunden / Woche) als Gruppenleiter Bildgebende Verfahren (Imaging) (m/w/d). Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

Die Gruppe für bildgebende Verfahren (Imaging) am FRM II betreibt zwei der weltweit führenden Instrumente ANTARES und NECTAR für Radiographie und Tomographie mit Neutronen und treibt maßgeblich deren methodische Weiterentwicklung voran.

Ihr Aufgabengebiet

  • Fachliche Leitung der Arbeitsgruppe für Bildgebende Verfahren (Imaging) als eine der umfangreichsten Wissenschaftsgruppen am FRM II
  • Verantwortung für den Betrieb der Instrumente ANTARES und NECTAR als Nutzerinstrumente inkl. aller Aspekte wie Planung, Wartung, Weiterentwicklung, Softwareentwicklung, Probenumgebung, Datenanalyse, etc.
  • Erarbeitung und Verfolgung von Entwicklungsplänen für den zukünftigen Ausbau der Instrumente und zur Weiterentwicklung der Messtechnik und zur Planung neuer Instrumente
  • Pflege bestehender und Aufbau neuer Kooperationen im universitären sowie internationalen Umfeld
  • Eigenständige Akquise von Drittmittelprojekten zur Finanzierung von wissenschaftlichen und instrumentellen Projekten
  • Betreuung von wissenschaftlichen und industriellen Nutzern

Anforderungsprofil

  • Sie verfügen über eine Promotion in einem naturwissenschaftlichen Fachgebiet (Physik, Ingenieurwesen oder äquivalente Disziplinen)
  • Sie haben langjährige Berufserfahrung und eine ausgewiesene wissenschaftliche Reputation im Bereich bildgebender Verfahren (Erfahrung mit Neutronen an einer Großforschungseinrichtung ist von Vorteil)
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und sind in der Lage, ein Team hochmotivierter Wissenschaftler und Ingenieure von Studenten bis zu erfahrenen Wissenschaftlern strukturiert und in einer positiven Atmosphäre zu leiten.
  • Sie haben nachweislich größere Drittmittelprojekte eingeworben und koordiniert
  • Sie präsentieren wissenschaftliche Ergebnisse didaktisch souverän und an das Publikum angepasst auf Konferenzen, öffentlichen Vorträgen sowie gegenüber wissenschaftlichen und industriellen Nutzern

Sind Sie interessiert an einer spannenden und verantwortungsvollen Tätigkeit, mit der Sie die Zukunft unserer Arbeitsgruppe für bildgebende Verfahren aktiv mitgestalten können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Dr. Michael Schulz Tel.: +49 89 289 14718.

Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeit, 30 Urlaubstage pro Jahr und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Als Mitarbeiter des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM profitieren, wie Gesundheitsangeboten der TUM, Sprachkursen in 11 verschiedenen Sprachen und weiteren TUM-internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit) und ggf. Vergünstigung für das MVV Jobticket.

Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist unbefristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Portal bis zum 15.05.2025. Dort finden Sie auch weitere Stellenanzeigen des FRM II.

Technische Universität München
Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
Personalbüro
Lichtenbergstraße 1
D-85748 Garching
Tel: +49 89 289 13815

Gruppenleiter Bildgebende Verfahren (Imaging) (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München (Technical University of Munich)

Die Technische Universität München (TUM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Gruppenleiter für Bildgebende Verfahren (Imaging) in Garching bei München nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen pro Jahr. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsangebote, während Sie Teil eines hochmotivierten Teams von Wissenschaftlern und Ingenieuren werden, das an der Spitze der Forschung mit Neutronen steht.
T

Kontaktperson:

Technische Universität München (Technical University of Munich) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleiter Bildgebende Verfahren (Imaging) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich bildgebender Verfahren zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Neutronenforschung zu erfahren.

Präsentiere deine Expertise

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfolge in der Bildgebung überzeugend zu präsentieren. Zeige, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung der Instrumente ANTARES und NECTAR beitragen können.

Bleibe auf dem Laufenden

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neutronenforschung und bildgebenden Verfahren. Lies Fachzeitschriften und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, die für die Technische Universität München von Interesse sein könnten.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams unter Beweis stellen. Betone deine Erfahrungen in der Koordination von Drittmittelprojekten und wie du ein motiviertes Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren erfolgreich geführt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter Bildgebende Verfahren (Imaging) (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Erfahrung in bildgebenden Verfahren
Kenntnisse in Neutronentechnologie
Teamleitung
Akquise von Drittmitteln
Präsentationsfähigkeiten
Entwicklung von Messmethoden
Kooperationsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Softwareentwicklung
Datenanalyse
Methodische Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Gruppenleiters Bildgebende Verfahren gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle und die Technische Universität München zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Erfolge im Bereich bildgebender Verfahren hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Gruppe beitragen kannst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine fachliche Leitung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und -fähigkeiten klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich koordiniert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (Technical University of Munich) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken wissenschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu bildgebenden Verfahren und Neutronenforschung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Die Rolle erfordert die Leitung eines Teams von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du wissenschaftliche Ergebnisse präsentieren musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl für Fachkollegen als auch für ein breiteres Publikum.

Informiere dich über die Technische Universität München

Recherchiere die Technische Universität München und ihre Forschungsprojekte, insbesondere im Bereich der Neutronenforschung. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Institution und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Projekte beitragen kannst.

Gruppenleiter Bildgebende Verfahren (Imaging) (m/w/d)
Technische Universität München (Technical University of Munich)
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>