Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unser Campusmanagementsystem, berate Fachabteilungen und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine der besten Universitäten Europas mit einem Fokus auf digitale Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team an spannenden Projekten an einer internationalen Spitzenuniversität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung mit IT-Systemen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet und fördert die Gleichstellung der Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt internationale Spitzenränge. Sie arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Ein wichtiger Bestandteil ist das Campus-Management-Team innerhalb der Zentralen Informationstechnik (ZIT), das für die Betreuung und den Betrieb der IT-Dienste, inklusive des Campusmanagementsystems TUMonline, verantwortlich ist. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teil- oder Vollzeit (80-100%, 32-40 h/Woche) einen engagierten und teamfähigen Inhouse-Consultant (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet
- Anforderungsmanagement für Erweiterungen und Neuentwicklungen des Campusmanagementsystems sowie Schnittstellen, inklusive Qualitätssicherung, Abnahmetests und Einführung.
- Beratung der Fachabteilungen und IT/Entwicklung bei Einsatz und Handhabung der Anwendungen und Schnittstellen.
- Ansprechpartner für Anwender und Key User, Bearbeitung von Kundenanfragen, Problemlösung und Dokumentationserstellung.
- Entwicklung und Pflege von Oracle DB-Abfragen, Selenium-Skripten sowie kleinere Entwicklungsarbeiten im Bereich Java.
Ihr Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
- Berufserfahrung mit IT-Techniken und -Systemen.
- Gute Kenntnisse in Datenbanken und Anwendungsentwicklung (SQL, Java).
- Kenntnisse im Bereich REST-Schnittstellen.
- Fähigkeit, komplexe technische und organisatorische Zusammenhänge verständlich zu erklären.
- Herausragende organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und serviceorientiertes Handeln.
- Selbstständige, systematische Arbeitsweise.
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
Unser Angebot
- Arbeit in einer kleinen, fachlich vielfältigen Abteilung an einer internationalen Spitzenuniversität mit kurzen Entscheidungswegen.
- Standort im Herzen Münchens, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Kinderbetreuung, Ferienprogramme, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und Home Office.
- Individuelle Weiterbildungsangebote.
- Angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld.
- Sport- und Gesundheitsangebote, Jobticket, Betriebsrente.
- Vielfältige Aufgaben in einer abwechslungsreichen Tätigkeit.
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei entsprechender Qualifikation ist eine Eingruppierung bis E11 möglich. Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, Bewerbungen werden bevorzugt berücksichtigt. Die TUM fördert die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßt Bewerbungen von Frauen.
Kontakt
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 08. Mai 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, oder per E-Mail. Verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage möglich. Bitte reichen Sie bei schriftlicher Bewerbung nur Kopien ein, da wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzhinweise zu.
Inhouse-Consultant Campus-Management-System (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München (Technical University of Munich)
Kontaktperson:
Technische Universität München (Technical University of Munich) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse-Consultant Campus-Management-System (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Campusmanagementsystem TUMonline und die spezifischen Anforderungen der Technischen Universität München. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten des Systems verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TUM, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Inhouse-Consultants zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in SQL, Java und REST-Schnittstellen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du als Ansprechpartner für Anwender fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse-Consultant Campus-Management-System (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die im Stellenprofil genannten Anforderungen ein. Zeige, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung zu den geforderten Qualifikationen passen, insbesondere in Bezug auf IT-Techniken, Datenbanken und Anwendungsentwicklung.
Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Inhouse-Consultant interessierst und was dich an der Technischen Universität München reizt. Betone dein Interesse an der digitalen Transformation und wie du zur Umsetzung des Leitbildes der 'Digitalen Universität' beitragen kannst.
Belege deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (Technical University of Munich) vorbereitest
✨Verstehe das Campus-Management-System
Informiere dich gründlich über das Campusmanagementsystem TUMonline und seine Funktionen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten des Systems verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung, Datenbankabfragen oder Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären, hervorheben. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Campus-Management-Teams oder den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.