Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite interdisziplinäre Projekte im Bereich Biomanufacturing und Process Engineering.
- Arbeitgeber: Technische Universität München ist eine führende Institution in Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Forschungsprojekte und baue ein internationales Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in (Bio-)Verfahrenstechnik oder verwandten Feldern, Promotion wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 30.06.2027 und nach TV-L bis E13.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Leitung der Focus Area Biomanufacturing and Process Engineering (m/f/d).
Das Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) in Garching verbindet die Bereiche 4D-Materials und Additive Technologies, Sustainable Energy Systems sowie Biomanufacturing und Process Engineering.
Ihre Aufgaben
- Vernetzung der Forschungsgruppen im Bereich Biomanufacturing und Process Engineering in interdisziplinären Projekten; Aufbau eines internationalen Netzwerks
- Betreuung interdisziplinärer Forschungsprojekte
- Koordination der Aktivitäten in unserem Forschungsverbund mit Industriepartnern
- Erstellung von Projektanträgen und Fundinganträgen
- Organisation des Biomanufacturing Lab inklusive Budgetplanung
- Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Bio-)Verfahrenstechnik, Bioingenieurwesen, Biotechnologie oder verwandten Feldern
- Promotion wünschenswert
- Erfahrung in Forschungs- und Drittmittelprojekten
- Stärke in Kommunikation, auch in Englisch
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Interdisziplinäres Denken
- Sicherer Umgang mit Office- und Internetprogrammen
Unser Angebot
- Spannendes internationales Umfeld
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsangebote und Hochschulsport
- Altersvorsorge und tarifliche Leistungen
Die Stelle ist in Vollzeit, befristet bis 30.06.2027, nach TV-L bis E13. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit dem Stichwort „Focus Area Biomanufacturing“ bevorzugt per E-Mail.
Bei Fragen wenden Sie sich an Prof. Dr. Sonja Berensmeier.
Leitung der Focus Area Biomanufacturing and Process Engineering (m/f/d) Arbeitgeber: Technische Universität München (Technical University of Munich)
Kontaktperson:
Technische Universität München (Technical University of Munich) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Focus Area Biomanufacturing and Process Engineering (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Biomanufacturing- oder Verfahrenstechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der Technischen Universität München geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Kooperationen im Bereich Biomanufacturing und Process Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinären Projekten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Team- und Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, um auf dich aufmerksam zu machen und potenzielle Arbeitgeber zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Focus Area Biomanufacturing and Process Engineering (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitung der Focus Area Biomanufacturing and Process Engineering wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Biotechnologie und im Projektmanagement ein und erläutere, wie du zur Vernetzung der Forschungsgruppen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in interdisziplinären Projekten und der Koordination von Forschungsaktivitäten. Vergiss nicht, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Achte darauf, das Stichwort „Focus Area Biomanufacturing“ im Betreff deiner E-Mail zu verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (Technical University of Munich) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Leitung der Focus Area Biomanufacturing und Process Engineering vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in interdisziplinären Projekten, Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.