Anlagenmechaniker für Lüftungstechnik (m/w/d)
Anlagenmechaniker für Lüftungstechnik (m/w/d)

Anlagenmechaniker für Lüftungstechnik (m/w/d)

Weihenstephan +1 Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Technische Universität München (TUM)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Lüftungsanlagen, Störungsanalyse und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Technische Universität München - eine Exzellenzuniversität mit einem wertschätzenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für Forschung und Lehre an einer renommierten Universität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lüftungstechnik oder vergleichbare Qualifikation, Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!

Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Anlagenmechaniker für Lüftungstechnik (m/w/d)

  • (in Vollzeit, unbefristet)
  • Ihr Aufgabengebiet
  • Wartung, Inspektion, Instandhaltung und -setzung von Lüftungsanlagen
  • Störungsanalyse, Fehlerbehebung und Dokumentation
  • Auftragsabwicklung und technische Dokumentation
  • Koordination und Nachverfolgung von Reparaturen durch externe Dienstleister

Ihr Profil

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lüftungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit oder können bei einem Abschluss im Ausland die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Auch in Problemsituationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren. Die Teilnahme an Rufbereitschaft stellt für Sie kein Problem dar. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Sie haben Interesse an Fortbildungen in den verschiedenen Gewerken.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen und sich fortzubilden.
Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising.
Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangeboten des Hochschulsports, Dienstradleasing – JobBike Bayern, Sprachkursen oder individuellen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10. Oktober 2025 per EMail an oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 – Immobilien, Lange Point 51,Freising.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Standorte

Weihenstephan Hohenthann

Anlagenmechaniker für Lüftungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Die Technische Universität München (TUM) bietet als Arbeitgeber ein wertschätzendes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld, das durch herausfordernde Aufgaben und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten geprägt ist. Am Standort Weihenstephan profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie einem umfassenden Familienservice, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Zudem erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz an einer renommierten Exzellenzuniversität mit attraktiven Zusatzleistungen und einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung.
Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:

Technische Universität München (TUM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker für Lüftungstechnik (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events und sprich mit anderen Fachleuten. Oft ergeben sich so die besten Jobchancen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Technische Universität München und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Lüftungstechnik am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du dich für die Stelle als Anlagenmechaniker für Lüftungstechnik interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker für Lüftungstechnik (m/w/d)

Wartung von Lüftungsanlagen
Inspektion von Lüftungsanlagen
Instandhaltung von Lüftungsanlagen
Störungsanalyse
Fehlerbehebung
Dokumentation
Auftragsabwicklung
Koordination von Reparaturen
Technische Dokumentation
Selbstständiges Arbeiten
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Priorisierung von Aufgaben
Teamarbeit
Interesse an Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Anlagenmechaniker für Lüftungstechnik interessierst und was dich motiviert.

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du eine gleichwertige Qualifikation hast, vergiss nicht, das zu erwähnen und wie sie dir in dieser Rolle helfen kann.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen beizufügen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest

Mach dich mit den Anforderungen vertraut

Lies die Stellenanzeige gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Lüftungsanlagen zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern, um deine Eignung zu untermauern.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Sei pünktlich und professionell

Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Anlagenmechaniker für Lüftungstechnik (m/w/d)
Technische Universität München (TUM)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Universität München (TUM)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>