Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue das SAP-Modul HCM in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Technische Universität München, eine der führenden Universitäten Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft an einer internationalen Spitzenuniversität.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im SAP HCM.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit an verschiedenen Standorten in München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Inhouse-Consultant SAP HCM (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.
Für das SAP-Team der Zentrale Informationstechnik suchen wir im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierte/n und teamfähige/n Inhouse-Consultant für das Modul SAP HCM (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet:
Weiterentwicklung und Betreuung des SAP-Moduls HCM (PA, OM, PT)
Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung sowie externen SAP-Beratern
Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-System
Koordination der Themen und Steakholder
Fehleranalyse und Fehlerbehebung
Betreuung der Schnittstellen zu internen und externen Institutionen
Betreuung und Weiterentwicklung des Dokumentenerzeugungssystem
Erarbeitung von Lösungs- und Optimierungsvorschlägen
Mitarbeit im SAP S/4HANA-Projekt und weiteren Digitalisierungs-Projekten
Ihr Anforderungsprofil
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung im Bereich SAP HCM
Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung des SAP-Moduls HCM inklusive Customizing sowie im Schemen- und Regelwerk
Gute Kenntnisse der Personalprozesse im öffentlichen Dienst
Grundkenntnisse ABAP wünschenswert
Konzeptionsstärke sowie hohes Kommunikationsgeschick
Erfahrung im Projektmanagement
Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Qualifizierungsmöglichkeiten in SAP S/4HANA, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket.
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Kontakt:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 17. Oktober 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21,München, bzw. per E-Mail an . Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Informieren Sie sich über uns: und
Inhouse-Consultant SAP HCM (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:
Technische Universität München (TUM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse-Consultant SAP HCM (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über offene Stellen als durch offizielle Ausschreibungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Technische Universität München und das SAP-Team. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. So bist du immer auf dem neuesten Stand und verpasst keine Chance.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem Team wie dem unseren sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Stärken in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse-Consultant SAP HCM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Position als Inhouse-Consultant SAP HCM passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit Erfahrung im SAP HCM. Stelle sicher, dass du relevante Projekte und Erfolge in deinem Lebenslauf hervorhebst. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast!
Sei klar und strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Vermeide lange Schachtelsätze und komm auf den Punkt!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des SAP HCM Moduls vertraut. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Beratern gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Überlege dir auch Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und Verständnis zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP HCM, ABAP und Projektmanagement. Frische dein Wissen auf und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren. Du könntest auch gebeten werden, eine praktische Aufgabe zu lösen, also übe das Lösen von typischen Problemen, die in diesem Bereich auftreten können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.