Mitarbeiter für das SAP-Modul RE-FX

Mitarbeiter für das SAP-Modul RE-FX

München Teilzeit Home Office möglich (teilweise)
Technische Universität München (TUM)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle das SAP-Modul RE-FX in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine internationale Spitzenuniversität mit innovativen IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem kreativen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im SAP-Modul RE-FX erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet und fördert den Frauenanteil.

Mitarbeiter für das SAP-Modul RE-FX, Munich

Technische Universität München (TUM)

Munich, Germany

Mitarbeiter für das SAP-Modul RE-FX (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Die Technische Universität München strebt im Zuge der weiteren Hochschulentwicklung einen Ausbau der IT-Systeme an. Ziel ist eine hochschulweite Integrationslösung, die wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Organisationseinheiten verbindet. Ein Teil dieser Lösung sind die IT-Systeme der zentralen Verwaltung. Basierend auf der Vision eines modernen, kaufmännisch orientierten Hochschulrechnungswesens wurde eine SAP-basierte Lösung eingeführt.

Für das SAP-Team im IT-Servicezentrum suchen wir unbefristet in Teilzeit (50%) eine engagierte und teamfähige Person für das SAP Modul RE-FX (m/w/d).

Ihr Aufgabengebiet

  • Weiterentwicklung und Betreuung des SAP-Moduls RE-FX
  • Betreuung der Schnittstelle zum CAD
  • Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen sowie externen SAP-Beratern
  • Projektkoordination
  • Abbildung fachlicher Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-System
  • Mitarbeit im SAP S/4HANA Projekt

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise CAD-Kenntnisse
  • Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung des SAP-Moduls RE-FX
  • Konzeptionsstärke sowie hohes Kommunikationsgeschick
  • Idealerweise Kenntnisse im Hochschulbereich oder öffentlichen Dienst
  • Nachweisbare Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse

Unser Angebot

Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich vielfältigen Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit, entweder an unserem Hauptstandort in München oder an einem unserer Standorte in Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, inklusive SAP S/4HANA-Qualifizierung, ein angenehmes Arbeitsklima sowie weitere Vorteile wie Jobticket, Betriebsrente und eine campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter für das SAP-Modul RE-FX Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Die Technische Universität München (TUM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem angenehmen Arbeitsklima fördert die TUM nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket, einer Betriebsrente und einer campuseigenen Kita, was die TUM zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:

Technische Universität München (TUM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das SAP-Modul RE-FX

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP RE-FX. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Moduls hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP RE-FX unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Beratern gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das SAP-Modul RE-FX

Kenntnisse im SAP-Modul RE-FX
Erfahrung in der Betreuung von SAP-Systemen
Technische Konzeptentwicklung
Projektkoordination
CAD-Kenntnisse
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse im Hochschulbereich oder öffentlichen Dienst
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SAP-Moduls RE-FX, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich SAP und insbesondere im Modul RE-FX hervorhebt. Betone relevante Projekte und Kenntnisse, die du in der Vergangenheit erworben hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des SAP-Systems beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da nachweisbare Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest

Verstehe das SAP-Modul RE-FX

Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen des SAP-Moduls RE-FX vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen, die mit diesem Modul verbunden sind, verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von SAP-Modulen und Projektkoordination demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Beratern gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Technischen Universität München und ihrer Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen im SAP-Team und wie die Integration zwischen verschiedenen Abteilungen funktioniert.

Mitarbeiter für das SAP-Modul RE-FX
Technische Universität München (TUM)
Technische Universität München (TUM)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>