Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hochschulplanung und -steuerung
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hochschulplanung und -steuerung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hochschulplanung und -steuerung

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität München (TUM)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Hochschulplanung und -steuerung mit Analysen und Konzepten.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine der besten Universitäten Europas mit starken internationalen Allianzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschulbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Master in Wirtschaft oder Ingenieurwissenschaften und bringst analytisches Denken mit.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hochschulplanung und -steuerung Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit 52.500 Studierenden und rund 12.000 Beschäftigten arbeiten wir mit einem hohen Taktschlag im „Spagat“ von staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Für das Hochschulreferat 1 \“Controlling-Organisation-Planung\“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n kompetente/n und hochmotivierte/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) in Vollzeittätigkeit für das interessante und vielseitige Aufgabengebiet Hochschulplanung und -steuerung Ihr Aufgabenfeld Sie wenden bestehende Modelle der kapazitäts- und ressourcenorientierten Hochschulplanung und -steuerung operativ an und wirken an ihrer konzeptionellen Neuausrichtung vor dem Hintergrund veränderter politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen mit. Sie recherchieren, analysieren und bereiten hochschulpolitische Themenfelder ergebnisorientiert und zielgruppenadäquat auf. Sie generieren wichtige wettbewerbsrelevante Steuerungsinformationen für die Entscheidungsträger der Universität und entwickeln das Informations- und Berichtswesen der Hochschule konsequent fort. Hierzu gehören insbesondere die Erhebung, Bereitstellung und Aufbereitung hochschulstatistischer Kennzahlen, um den laufend steigenden Anforderungen eines modernen Hochschulcontrollings und -managements gerecht zu werden. Ihr Anforderungsprofil Sie haben ein universitäres Diplom- bzw. Masterstudium der Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften erfolgreich absolviert. Einschlägige Erfahrungen im Umfeld der Hochschulplanung und/oder des Managements von Studium und Lehre an einer Universität bringen Sie vorzugsweise mit. Sie besitzen großes mathematisches Talent und arbeiten sehr sorgfältig und gewissenhaft. Hohe Flexibilität und Belastbarkeit gepaart mit Teamfähigkeit und Kommunikationsfreudigkeit zeichnen Sie aus. Ihre Befähigung zu analytischem und selbständigem Denken und Handeln geht mit Ihrer Begabung einher, Arbeitsergebnisse wortgewandt niederzulegen und öffentlichkeitswirksam darzustellen. Sehr gute DV-Kenntnisse, idealerweise Programmiererfahrung im Office-Umfeld (Excel, Access), runden Ihr Profil ab. Im Hinblick auf die Internationalisierung der Hochschule sind sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, lebendigen und zielstrebigen Team und ein Büro mitten im Herzen Münchens. Flexible Arbeitszeiten, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergünstigungen, Sportangebote, Sprachkurse, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und internationaler Austausch sind bei uns selbstverständlich. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit und unbefristet mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in TV-L E13. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. August 2025 . Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail zusammengeführt in einer Datei im PDF-Format an: Technische Universität München Hochschulreferat 1 Arcisstraße 21 80333 München bewerbung.hr1@tum.de Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung ( https://go.tum.de/554159 ). Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hochschulplanung und -steuerung Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Die Technische Universität München (TUM) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Vergünstigungen im Herzen Münchens fördert die TUM nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden ihrer Angestellten. Zudem legt die Universität großen Wert auf Diversität und Inklusion, was sie zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:

Technische Universität München (TUM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hochschulplanung und -steuerung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen an der Technischen Universität München oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Hochschulplanung und -steuerung geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochschulplanung und -steuerung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, in einem möglichen Vorstellungsgespräch über spezifische Modelle der Hochschulplanung zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein mathematisches Talent unter Beweis stellen.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Falls möglich, beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Hochschulmanagement oder -planung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in diesem Bereich, was deine Bewerbung stärken kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hochschulplanung und -steuerung

Analytisches Denken
Mathematisches Talent
Kenntnisse in Hochschulplanung
Erfahrung im Hochschulmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Erfahrung mit hochschulstatistischen Kennzahlen
DV-Kenntnisse (Excel, Access)
Ergebnisorientierte Recherche und Analyse
Fähigkeit zur konzeptionellen Neuausrichtung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Hochschulplanung und -steuerung passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in einer PDF-Datei zusammenführst. Überprüfe die Datei auf Vollständigkeit und korrekte Formatierung, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Themen

Informiere dich über aktuelle hochschulpolitische Themen und die Herausforderungen in der Hochschulplanung. Zeige im Interview, dass du die relevanten Trends und Entwicklungen verstehst und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubeziehen.

Mathematische Fähigkeiten betonen

Da mathematische Talente für diese Position wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Englischkenntnisse nachweisen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, im Interview auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele für Situationen nennen, in denen du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, sei es in der Arbeit oder im Studium.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hochschulplanung und -steuerung
Technische Universität München (TUM)

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Technische Universität München (TUM)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>