Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe haushaltsrechtliche Prüfungen durch und überprüfe Verwendungsnachweise.
- Arbeitgeber: Technische Universität München - ein Ort für wissenschaftlichen Fortschritt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Trage zur ordnungsgemäßen Verwendung öffentlicher Mittel bei und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in BWL oder gleichwertige Qualifikation, Zahlenaffinität und MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Interne Revision Technische Universität München Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Internen Revision Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Stabsstelle Interne Revision der Technischen Universität München (TUM) Die Technische Universität München (TUM) steht für den wissenschaftlichen Fortschritt in Deutschland. Die Universität bietet hochrangigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein exzellentes Umfeld für Forschung und Lehre sowie jungen Menschen ein optimales Ausbildungsportfolio. Dazu werden erhebliche öffentliche Mittel bereitgestellt. Ihre Aufgabe in der Stabsstelle Interne Revision der TUM ist es, die vorgeschriebenen haushaltsrechtlichen Prüfungen durchzuführen und damit zur ordnungsmäßigen Verwendung dieser öffentlichen Mittel beizutragen. Darüber hinaus überprüfen sie selbstständig Verwendungsnachweise für öffentliche und private Drittmittelgeber. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium mit Inhalten aus der Betriebswirtschaftslehre oder eine gleichwertige Qualifikation Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Hochschulbereich Sie arbeiten gerne mit Zahlen, gehen sicher mit MS-Office um, sind diskret und integer, lieben es selbstständig zu arbeiten und sind zuverlässig. Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse. Wir bieten: ein sicheres Arbeitsumfeld im Angestelltenverhältnis einen kollegialen und wertschätzenden Umgang in einem kleinen Team, Einarbeitung in die einzelnen Aufgabenbereiche flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice Fortbildungen im universitätseigenen Weiterbildungsinstitut und beim Landesamt für Finanzen eine Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Stunden/Woche, Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe E9b einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von München (Museumsviertel), gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, großes Kursangebot über den Hochschulsport, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen bedingt geeignet, sofern Reisetätigkeiten möglich sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Interesse? Bewerben Sie sich. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) per E-Mail vorzugsweise in einem einzigen PDF-Dokument senden Sie bis spätestens 24.11.2025 an interne-revision@tum.de . Ansprechperson Petra Lörz Leitung Stabsstelle Interne Revision Technische Universität München Arcisstraße 21 80333 München Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: interne-revision@tum.de Informieren Sie sich über uns: www.tum.de
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Internen Revision Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)
 
			Kontaktperson:
Technische Universität München (TUM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Internen Revision
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Technische Universität München und ihre Projekte. Wenn wir im Gespräch zeigen, dass wir uns wirklich für die Stelle und das Unternehmen interessieren, hebt uns das von anderen Bewerbern ab.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du die perfekte Stelle gefunden hast, zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Website. So stellen wir sicher, dass unsere Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt und wir die besten Chancen haben, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Internen Revision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle in der Internen Revision interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorhebst. Wenn du ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre hast oder ähnliche Qualifikationen, dann lass uns das wissen! Wir wollen sehen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du dort alle wichtigen Informationen zur Stelle und zum Bewerbungsprozess finden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu Herzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Internen Revision übereinstimmen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der Internen Revision handelt, solltest du dich auf Fragen zu haushaltsrechtlichen Prüfungen und Verwendungsnachweisen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Hochschulfinanzierung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Eigenschaften wie Diskretion, Integrität und Zuverlässigkeit wichtig. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang unter Beweis gestellt hast, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Stelle und dem Team, indem du Fragen stellst. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denken kannst.
