Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise
Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise

Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität München (TUM)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung im Bereich Entrepreneurship und Familienunternehmen, Teilnahme an internationalen Konferenzen.
  • Arbeitgeber: TUM School of Management ist eine der führenden technischen Universitäten in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Weiterbildung, Unterstützung bei Publikationen und internationale Forschungsprojekte.
  • Warum dieser Job: Beitrag zu innovativer Forschung und Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes oder fast abgeschlossenes Doktorat in relevanten Bereichen, Leidenschaft für Forschung.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 27. April 2025, Teilzeitoptionen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

TUM School of Management am TUM Campus Heilbronn lädt Bewerbungen für eine Postdoc-Position (m/w/x) im Bereich Entrepreneurship / Family Enterprise am Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) ein. Das erwartete Startdatum ist Juli 2025 oder nach gegenseitiger Vereinbarung. Der wissenschaftliche Mitarbeiter (Postdoc) wird in einer 100%-Stelle auf der Ebene E 14 TV-L (öffentlicher Dienst) beschäftigt. Die Postdoc-Position ist auf 24 Monate befristet, kann jedoch um weitere 24 Monate verlängert werden (Verlängerung unterliegt einer positiven Leistungsbewertung).

Über uns: Die TUM School of Management wurde 2002 gegründet und ist Teil der TUM, einer der führenden technischen Universitäten der Welt. Mit ihrem starken Forschungsumfeld und engen Verbindungen zur Industrie erzielt die Schule konstant gute Platzierungen in Rankings und ist derzeit die stärkste deutsche Business School für Forschung sowie #9 in Europa für M.Sc.-Programme im Bereich Entrepreneurship.

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, zu internationalen, hochwirksamen Forschungsprojekten im Bereich Entrepreneurship und/oder Family Enterprise beizutragen (z.B. zu unternehmerischen Teams, Nachhaltigkeit im Entrepreneurship oder der Rolle von KI im Entrepreneurship) an einer der führenden Universitäten Europas.
  • Die Möglichkeit, sich in der internationalen Forschungscommunity zu engagieren, Ihre Arbeiten auf internationalen Konferenzen zu präsentieren und Unterstützung beim Publizieren Ihrer Arbeiten in führenden Management- und Entrepreneurship-Journalen zu erhalten.
  • Die Erweiterung Ihrer Lehrfähigkeiten durch Lehrtätigkeiten am Global Center for Family Enterprise.
  • Die Bereitstellung von Schulungen sowie Entwicklungsunterstützung während Ihrer Zeit an unserem Zentrum.

Wir suchen:

  • Ein Teamplayer mit abgeschlossenem (oder fast abgeschlossenem) Doktortitel (PhD oder gleichwertig) in Management, Organisationspsychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Eine starke Leidenschaft für Forschung im Bereich Entrepreneurship und/oder Family Enterprise.
  • Solide Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden, einschließlich quantitativer, qualitativer oder experimenteller Ansätze.
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen.
  • Ausgezeichnete organisatorische sowie mündliche/schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil, aber nicht erforderlich).

Bewerbung: Bitte senden Sie ein Anschreiben (mit Angabe eines möglichen Startdatums), Ihren Lebenslauf einschließlich Publikationsliste (mit Namen von zwei akademischen Referenzen) sowie relevante Universitäts- und Arbeitszeugnisse und ein veröffentlichtes oder Arbeitsdokument in einer PDF-Datei an bewerbungen.gcfe@wi.tum.de. Bewerbungsschluss ist der 27. April 2025.

Für weitere Informationen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an Professor Miriam Bird (miriam.bird@tum.de). Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert, ermutigt die TUM ausdrücklich Bewerbungen von Frauen sowie von allen anderen, die zusätzliche Diversitätsdimensionen an die Universität bringen würden. Bevorzugt werden Bewerber mit Behinderungen, die im Wesentlichen die gleichen Qualifikationen aufweisen. Die Position kann auch von zwei Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung stellen Sie der Technischen Universität München (TUM) personenbezogene Daten zur Verfügung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzrichtlinie zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Verlauf des Bewerbungsprozesses gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) unter https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die bereitgestellten Informationen zum Datenschutz gelesen und verstanden haben.

Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Die Technische Universität München (TUM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, insbesondere am Campus Heilbronn. Hier haben Sie die Möglichkeit, an internationalen Forschungsprojekten im Bereich Unternehmertum und Familienunternehmen mitzuwirken und Ihre Lehrfähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie der Chance, sich in einer der führenden Forschungsgemeinschaften Europas zu engagieren.
Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:

Technische Universität München (TUM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Professoren und Forschern im Bereich Entrepreneurship und Familienunternehmen in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Forschungsschwerpunkte verstehen

Informiere dich über die aktuellen Forschungsthemen von Prof. Dr. Miriam Bird und dem Global Center for Family Enterprise. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Ideen oder Ansätze einbringst, die zu ihren Projekten passen, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Präsentation deiner Forschung

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsarbeiten klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Ergebnisse und Methoden in einem kurzen, prägnanten Format vorstellen kannst, da dies in Vorstellungsgesprächen oft gefragt wird.

Engagement in der Community

Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich mit Entrepreneurship und Familienunternehmen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise

Doktorgrad (PhD oder gleichwertig) in Management, Organisationspsychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich
Starke Leidenschaft für Forschung im Bereich Unternehmertum und/oder Familienunternehmen
Fundierte Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden, einschließlich quantitativer, qualitativer oder experimenteller Ansätze
Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen
Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil, aber nicht erforderlich
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen
Engagement für die Veröffentlichung von Arbeiten in führenden Management- und Unternehmertumszeitschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Universität München und die TUM School of Management. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Postdoc-Position und die Forschungsprojekte im Bereich Entrepreneurship und Familienunternehmen.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Leidenschaft für Forschung im Bereich Entrepreneurship und Familienunternehmen sowie deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner akademischen Abschlüsse, Publikationen und beruflichen Erfahrungen. Achte darauf, auch deine Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden hervorzuheben.

Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens, relevanter Zertifikate und eines veröffentlichten oder Arbeitsdokuments. Achte darauf, alles in einer PDF-Datei zu bündeln, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Forschungserfahrung im Bereich Unternehmertum und Familienunternehmen. Überlege dir Beispiele, die deine Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden und deine Leidenschaft für das Thema verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position einen Teamplayer erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Forschern oder in interdisziplinären Projekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Präsentiere deine Publikationen

Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner bisherigen Veröffentlichungen vor. Dies zeigt nicht nur deine Forschungsfähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die akademische Gemeinschaft.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Projekte aktuell am Global Center for Family Enterprise laufen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise
Technische Universität München (TUM)
Technische Universität München (TUM)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>